BatchEncoder ist eine benutzerfreundliche Audio-Konvertierungssoftware für Windows
Während verlustfreie Tracks aufgrund ihrer Qualität eine Freude sind, hat eine riesige Sammlung von Songs ihren Preis: Speicherplatz. Dies wird zu einem Problem, wenn Ihr Telefon keinen microSD-Kartensteckplatz hat oder wenn sich die Laufwerke Ihres Desktop-Computers der freien Marke von 0 Gigabyte nähern.
Hier kann das Konvertieren der Tracks in verlustbehaftete Formate helfen.
BatchEncoder ist eine benutzerfreundliche Software, die verlustfreie und verlustbehaftete Audiokonvertierung unterstützt. Hassen Sie befehlszeilenbasierte Tools? Nun, dieses Programm fungiert als All-in-One-Frontend für mehrere Open Source-Tools.
Trinkgeld: Schauen Sie sich andere Batch-Encoder an, wie z Shutter Encoder, Shana Encoder, oder Hamster Audio Converter das haben wir in der Vergangenheit überprüft.
BatchEncoder ist leicht zu erreichen, die Benutzeroberfläche verfügt über eine Menüleiste und einige Dropdown-Menüs oben sowie einen großen Bereich in der Mitte. Klicken Sie zunächst auf das Menü Bearbeiten oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im großen Bereich und wählen Sie „Dateien hinzufügen“. Wenn Sie einen gesamten Ordner mit Titeln konvertieren möchten, verwenden Sie die Option Ordner hinzufügen.
Die hinzugefügten Spuren werden im großen Bereich in der Mitte der BatchEncoder-Oberfläche angezeigt. Das Menü Datei enthält einige Listenoptionen, die nützlich sein können. Speichern Sie eine Liste der aktuellen Titelliste (als XML-Datei) zur späteren Verwendung. Verwenden Sie die Option Liste laden, um dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben. Liste löschen löscht die Warteschlange, sodass Sie neu beginnen können.
Das Kontextmenü bietet Optionen zum Auswählen und Deaktivieren von Elementen aus der Liste. Dies ist eine grundlegende Umbenennungsfunktion, die der F2-Funktion von Windows Explorer ähnelt. Open File spielt den ausgewählten Titel in Ihrem Standard-Musikplayer ab, während „Open Location“ ein Explorer-Fenster öffnet, in dem sich der Titel auf Ihrem Laufwerk befindet.
Im Titelbereich werden der Name des Songs, das Eingabeformat, die Dateigröße (in Byte), das Ausgabeformat und die Voreinstellung angezeigt. Fertig mit dem Hinzufügen der Tracks? Es ist Zeit, das Ausgabeformat auszuwählen, in das Sie die Tracks konvertieren möchten. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü links. BatchEncoder unterstützt verschiedene Audioformate, einschließlich AAC, AC3, ALAC, APE, DTS, FLAC, LA, M4A, MP2, MP3, MP4, MPC, OFR, OGG, OPUS, TAK, TTA, WAV, WV usw.
Hierbei ist zu beachten, dass BatchEncoder standardmäßig nicht mit den Codierungswerkzeugen (z. B. FFMPEG, LAME usw.) geliefert wird. Stattdessen lädt das Programm das erforderliche Tool während des Konvertierungsprozesses herunter. Für z.B. Ich habe einige FLAC-Dateien in MP3 konvertiert, und BatchEncoder hat den LAME-Encoder heruntergeladen und in den Ordner Tools gelegt.
Das voreingestellte Menü auf der rechten Seite bietet verschiedene Optionen für die Bitraten: ABR, VBR und CBR (Durchschnitt, Variable und Konstante), aus denen Sie auswählen können. Wählen Sie den Ordner aus, in dem die konvertierten Spuren gespeichert werden sollen, indem Sie das Feld „Ausgabepfad festlegen“ in der unteren linken Ecke verwenden.
Erfahrene Benutzer können die Voreinstellung, Formate und Tools (Download-URLs) manuell über das Menü Optionen konfigurieren. Möchten Sie die Tools nicht automatisch herunterladen? Deaktivieren Sie die Option und verwenden Sie stattdessen Ihre eigenen Kopien.
Die Option threads neben dem Ausgabepfad dient zum Optimieren der Anzahl der Prozessorthreads, die für die Konvertierung verwendet werden sollen. Sofern Sie nicht eine Menge Songs gleichzeitig konvertieren müssen und über einen leistungsstarken Computer verfügen, sollten Sie die Multithread-Einstellung am besten in Ruhe lassen.
Drücken Sie die Taste F9 oder die Schaltfläche Konvertieren, um die Konvertierung der Spuren in das ausgewählte Format zu starten.
Keine Panik, wenn in der Spalte Status „Herunterladen“ angezeigt wird. Wie bereits erwähnt, erhält die Anwendung die erforderlichen Codierungswerkzeuge aus dem Internet.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die Größe der Tracks ändern.
Tragbare Versionen von BatchEncoder sind für 32-Bit- und 64-Bit-Systeme verfügbar. Das Programm ist Open Source.
Das einzige, was mir an BatchEncoder nicht gefallen hat, ist, dass es die Tags und Metadaten von Tracks verwirft.

Batch-Encoder
Für Windows