CPUBalance: Verbessern Sie die Reaktionsfähigkeit des PCs

CPUBalance ist ein Programm für Microsoft Windows-Geräte, mit dem die Systemreaktivität bei hohen Ladezeiten beibehalten werden soll.

Es ist von der entworfen Schöpfer von Process Lasso, eine beliebte Anwendung, die das auch kann, und vieles mehr.

CPUBalance wird von ProBalance unterstützt, der Prozessoptimierungstechnologie, die die Reaktionsfähigkeit des Windows-PCs verbessert.

Was CPUBalance einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es mit einer erweiterten Version von ProBalance geliefert wird. Während diese Funktionalität möglicherweise irgendwann in Process Lasso Eingang findet, verfügt CPUBalance immer über den neuesten Algorithmus, Process Lasso jedoch möglicherweise nicht.

Ein weiteres interessantes Merkmal von CPUBalance ist, dass es als eigenständige Anwendung, aber auch in Zusammenarbeit mit Process Lasso ausgeführt wird. Wenn Sie Process Lasso auf Ihrem System installiert haben, wird Process Lasso erweitert, indem der Anwendung die neuesten Steuerelemente und Engine-Updates hinzugefügt werden.

CPUBalance

Probalanz

Hinweis: CPUBalance wird angeboten als freie Software ohne Nörgelei, Einschränkungen oder Fristen.

CPUBalance fügt der Windows-Taskleiste beim Start ein Symbol hinzu. Es wird auch eine Update-Prüfung ausgeführt, die Sie derzeit nicht deaktivieren können. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, wird unter „Nach Updates suchen“ eine Option angezeigt. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Einstellung in der neuesten Beta-Version nicht geändert.

In den Hauptprogrammeinstellungen sind zahlreiche Optionen zum Optimieren der ProBalance-Konfiguration aufgeführt. Die folgenden Optionen stehen derzeit zur Verfügung:

  • Legen Sie die minimale CPU-Auslastung fest, wenn das Programm automatische Anpassungen vornehmen soll, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
  • Stellen Sie die CPU-Auslastung pro Prozess ein, wenn Anpassungen gestartet oder gestoppt werden sollen.
  • Stellen Sie die zulässige Zeit über dem CPU-Kontingent ein, bevor die Anpassungen beginnen.
  • Stellen Sie die maximale und minimale Zeit für Anpassungen ein.
  • Senken Sie die Prozesse auf Leerlaufpriorität anstatt unter den Normalwert (standardmäßig nicht ausgewählt).
  • Ignorieren Sie alle Vordergrundprozesse und alle Prozesse, die nicht mit normaler Priorität ausgeführt werden.
  • Schließen Sie Systemdienste von der Zurückhaltung aus.
  • Ändern Sie die Affinität während des Zurückhaltens (ändern Sie nur die CPU-Affinität, wählen Sie die Round-Robin-CPU-Affinität aus, reduzieren Sie die CPU-Affinität um einen zufällig ausgewählten Prozessor) (standardmäßig nicht ausgewählt)
  • Deaktivieren Sie die ProBalance-Funktionalität, wenn sich der PC im Leerlauf befindet. (standardmäßig nicht ausgewählt).
  • Niedrigere E / A-Priorität beim Einschränken.
  • Deaktivieren Sie das Parken des CPU-Kerns während der ProBalance-Beschränkung.
  • Ausgeschlossene Prozesse festlegen.

CPUBalance Insights

cpubalance Einblicke

CPUBalance Insights, das Sie über das Taskleistenmenü starten können, ist eine Art Protokoll, in dem die Prozesse auf dem System aufgelistet sind, die am häufigsten umgeschult werden mussten.

Jeder Prozess wird mit seinem Namen, seiner Anzahl, seiner Aktionshäufigkeit sowie der letzten Zeit und dem letzten Datum der Zurückhaltung aufgelistet.

Es gibt dort nichts anderes zu tun, als die Protokolle zu öffnen, in denen zusätzliche Informationen und Optionen zum Filtern der Liste angezeigt werden.

Schlussworte

Es ist schwierig, Programme zu testen, die die Reaktionsfähigkeit des PCs verbessern. Einige sagen, dass diese Programme meistens Schlangenöl sind, während andere darauf schwören.

CPUBalance ist ein professionell entwickeltes Programm für Windows, aber es ist ziemlich schwierig, eine Zielgruppe für das Programm zu finden. Prozess Lasso-Benutzer mögen daran interessiert sein, da es die Anwendung erweitert, aber ist es das zusätzliche Geld wert? Wenn Process Lasso einwandfrei funktioniert, müssen Sie kaum extra bezahlen.

Nicht-Prozess-Lasso-Benutzer bevorzugen möglicherweise kostenlose Lösungen wie das kürzlich getestete Project Mercury, die ähnliche Funktionen bieten.

Nichts hält Sie davon ab, CPUBalance auszuprobieren. Sie können das Programm derzeit von der Entwicklerseite herunterladen und problemlos installieren, ohne dass eine sofortige Aktivierung erforderlich ist. Dies sollte Ihnen genügend Zeit geben, um herauszufinden, ob dies für Ihr System von Vorteil ist.

Jetzt lesen: Project Mercury ist eine kostenlose Alternative zu CPUBalance