Das Kiwi Browser-Update für Android bietet Unterstützung für Chrome Extensions

Kiwi Browser, ein mobiler Webbrowser für Android, der auf Chromium basiert, hat in seinem neuesten Update die Unterstützung für Chrome-Browsererweiterungen eingeführt.

Chromium ist die Quelle für viele Browser auf Android, einschließlich Google Chrome, Brave, Opera oder dem bald erscheinenden Vivaldi-Browser.

Google hat der mobilen Version von Chrome niemals Erweiterungsunterstützung hinzugefügt. Ein wahrscheinlicher Grund ist, dass es eine effektive Option ist, Inhaltsblocker auf Android-Geräten zu reduzieren. Android-Benutzer haben viele Optionen, wenn es um das Blockieren von Inhalten geht, z. durch die Nutzung Adguard oder eine DNS-Lösung, aber das Blockieren von Inhalten wäre wahrscheinlich größer, wenn Chrome Erweiterungen unterstützen würde.

Frühere Kiwi-Browser-Versionen enthielten verschiedene Funktionen, die den Browser von den meisten Chromium-basierten Browsern unterschieden. Kiwi Browser unterstützt das Blockieren nativer Anzeigen, ein integriertes dunkles Thema, eine untere Adressleiste und Eingabehilfen.

Das neueste Update bietet Unterstützung für Chrome-Erweiterungen. Der Entwickler stellt fest, dass alle Erweiterungen, die nicht auf x86-Code basieren, vom Browser unterstützt werden. Wenn Sie schon immer einen Chromium-Browser mit auf Android installiertem uBlock Origin ausführen wollten, ist dies jetzt Ihre Chance, da diese Erweiterung und viele andere jetzt unterstützt werden.

Um fair zu sein, ist Kiwi Browser nicht der erste mobile Android-Browser, der auf Chromium basiert und Erweiterungen unterstützt. Yandex Browser des russischen Internetgiganten Yandex hat bereits im vergangenen Jahr die Unterstützung für Chrome-Erweiterungen eingeführt.

Wenn Sie über Chrome hinausblicken, hat Firefox sehr lange Erweiterungen in seinem mobilen Browser für Android unterstützt.

Kiwi Browser ist verfügbar auf Google Play Die neueste Version des Browsers ist aber auch auf der Website verfügbar GitHub-Seite des Projekts. Da es eine Weile dauert, bis die neue Version alle bei Google Play erreicht, möchten Sie möglicherweise stattdessen den mobilen Browser auf GitHub herunterladen und installieren, da Sie sicher sein können, dass Sie die neueste Release-Version erhalten. Die Veröffentlichung ist unterschrieben.

Installieren von Chrome-Erweiterungen in Kiwi

Kiwi-Browser-Chrome-Erweiterungen

Sie müssen den Kiwi-Browser so vorbereiten, dass er Chrome-Erweiterungen unterstützt. Es ist ein einfacher zweistufiger Prozess:

  1. Laden Sie die Erweiterungen chrome: // in die Adressleiste des Kiwi-Browsers.
  2. Aktivieren Sie den Entwicklermodus.

Die einfachste Option für die Installation von Chrome-Erweiterungen im mobilen Browser ist das Öffnen der Desktop-Version des Chrome Web Store im Kiwi-Browser. Gerade Verwenden Sie diesen Link wenn Sie Probleme haben, es zu finden.

Sie müssen nur noch Erweiterungen finden, die Sie installieren möchten. Tippen Sie auf die Schaltfläche Installieren (zu Chrome hinzufügen), um den Installationsvorgang zu starten. Kiwi Browser zeigt eine Eingabeaufforderung an, in der die zusätzlichen Berechtigungen der Erweiterung hervorgehoben werden. Wenn Sie diese akzeptieren, wird die Erweiterung im Browser installiert.

Schlussworte

Die Unterstützung von Erweiterungen ist sicherlich ein starkes Argument für einen mobilen Browser, aber nicht das einzige. Firefox hätte einen viel größeren Marktanteil, wenn dies einer der Hauptfaktoren bei der Auswahl mobiler Browser wäre.

Jetzt du: Wie wichtig sind Erweiterungen für Sie? (über XDA )