Das Opera 18 Dev-Update bietet Unterstützung für Themen
Ich verfolge die Entwicklung der neuer Opera-Browser eng, nicht nur, weil ich an seinem Fortschritt interessiert bin, sondern auch aus nostalgischen Gründen.
Das Unternehmen unterhält Drei Release-Kanäle, Stable, Next und Developer und auch der vorherige Browser, obwohl er auf der Prioritätenliste nicht mehr ganz oben zu stehen scheint. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es beibehalten wird, bis Opera Software glaubt, dass der neue Browser bereit ist, es vollständig zu ersetzen.
Opera 18 Developer wurde erst kürzlich von Opera Software aktualisiert. Die neue Version führt neue Funktionen in den Browser ein, und obwohl dies der Fall ist, fehlen immer noch Funktionen, die für Mitglieder der Community wichtig sind.
Das offizielles Opera-Desktop-Team Im Webblog werden drei der Änderungen im Opera 18-Entwickler-Stream hervorgehoben:
- Registerkarten können jetzt zwischen Windows unter Mac und Windows verschoben werden.
- Die Themenunterstützung wurde verbessert und ist jetzt standardmäßig aktiviert.
- Auf eine neue Motorversion umgestellt.
Das vollständige Änderungsprotokoll, das auf der Seite verlinkt ist, hebt andere Änderungen hervor. Die Entwickler haben mehrere Abstürze behoben, Aura-Code unter Windows aktiviert, in Discover auf WebP-Images umgestellt oder die DPI-Verarbeitung unter Windows verbessert.
Der gleiche Blog-Beitrag bietet Informationen zu neuen Funktionen, die bald in Opera verfügbar sein werden. Dies umfasst Verbesserungen bei der Festplattennutzung, benutzerdefinierte Suchen durch Klicken mit der rechten Maustaste auf Bearbeitungsfelder, Verbesserungen an der Schnellzugriffsleiste, Verbesserungen bei der Handhabung der Registerkarten des Browsers und weitere Einstellungen. Darüber hinaus könnte Opera Link, das Datensynchronisationsprodukt des Unternehmens, in den kommenden zwei Wochen in Opera Dev landen.
Hinweis: Sie können die Flags opera: // öffnen, um einige der Funktionen zu aktivieren, die – zumindest teilweise – noch verfügbar, aber noch nicht für die Hauptsendezeit bereit sind. Dies umfasst die Funktion „Schnellzugriffsleiste“, mit der Registerkarten zwischen Fenstern verschoben oder das Laden von Sitzungen verzögert werden kann. Die letztere Funktion lädt die aktive Registerkarte nur, wenn der Browser beim Start eine Sitzung wiederherstellt, um die Ladezeit zu beschleunigen.
Noch kein Wort über die lang erwartete Linux-Version des neuen Opera-Browsers oder die Unterstützung für Lesezeichen.
Schlussworte
Opera Software arbeitet weiterhin im Browser. Es ist immer noch nicht klar, wann viele angeforderte Funktionen im Browser landen. Das Unternehmen scheint sich auf Funktionen zu konzentrieren, die derzeit von vielen als wesentlich erachtet werden, z. B. das Verschieben von Registerkarten zwischen dem Browser oder die Unterstützung von Themen. Andererseits sind Lesezeichen oder eine Linux-Version für viele Internetnutzer ebenfalls unerlässlich.