Der Cyberfox-Autor verkündet den Tod des Webbrowsers
Toady, der Hauptentwickler von Cyberfox proklamiert der Tod des Webbrowsers in einem Artikel mit dem Titel Cyberfox und seine zukünftige Richtung.
Cyberfox ist ein Firefox-basierter Browser, der als prozessorspezifische Builds im klassischen und australischen Stil verfügbar ist. Es wird mit zusätzlichen Funktionen geliefert, die in den Browser integriert sind, ist jedoch hauptsächlich mit Firefox kompatibel.
Cyberfox und andere Firefox-basierte Browser wie Pale Moon oder Waterfox wurden bekannt, indem sie optimierte Builds, insbesondere für 64-Bit-Versionen von Windows, anboten, lange bevor Mozilla offiziell 64-Bit-Versionen anbot.
Der Tod von Cyberfox, genauer gesagt die Ankündigung des Lebensendes für den Webbrowser, kann für Benutzer, die ihn ausführen, ein Schock sein. Für Benutzer, die die Browserwelt und insbesondere Mozilla und Firefox im Auge behalten, sollte dies jedoch keine große Überraschung sein.
Der Tod von Cyberfox
Mozilla kündigte wichtige Änderungen an Firefox an, von denen einige bereits gelandet sind, einige in Bearbeitung sind und andere für 2017 angekündigt werden.
Sie können unseren Artikel über Mozilla Firefox lesen, um eine Übersicht zu erhalten. Nur so viel: Firefox mit mehreren Prozessen ist fast fertig, Plugins sind außer Flash und Firefox ESR nicht verfügbar, Windows XP- und Vista-Benutzer werden auf Firefox ESR umgestellt, sodass die Betriebssysteme für acht zusätzliche Versionen unterstützt werden und WebExtensions alle anderen ersetzen Add-On-Systeme des Browsers.
Das ist eine große Veränderung, insbesondere für Projekte, die von einer kleinen, aber engagierten Gruppe von Entwicklern wie Cyberfox verwaltet werden.
Die vom Hauptentwickler angegebenen Gründe fallen genau in diese Richtung:
Im Laufe der Jahre ist das Cyberfox-Projekt immens gewachsen und dank der großartigen Unterstützung unserer Benutzer war es ein erstaunliches paar Jahre. Dies hat jedoch viel mehr Zeit in Anspruch genommen, sodass ich viele Projekte und Leidenschaften fallen ließ, die ich gerne verfolgen würde Der Zeitfaktor, den dieses Projekt gefordert hat, hat auch in Bezug auf den Lebensstil einen hohen Tribut gefordert, ebenso wie die von Mozilla vorgenommenen Änderungen, deren Wartung immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, damit sie zu einem Punkt kommen
wo ich kürzlich die Richtung dieses Projekts und die Richtung, in die ich in die Zukunft gehen möchte, bewerten musste.
Der Autor von Cyberfox hat beschlossen, den Release-Kanal des Browsers auf Firefox 52.0 ESR umzustellen. Dies bedeutet, dass Cyberfox für die nächsten acht Release-Zyklen mit Sicherheitsupdates unterstützt wird, aber neue Funktionen, die Mozilla in Firefox Stable einführt, werden nicht mehr in den Browser gelangen.
Dies ähnelt der Behandlung von Updates durch Firefox ESR, mit dem Unterschied, dass Firefox ESR-Benutzer möglicherweise auf ein neues Haupt-Build aktualisiert werden (mit Ausnahme von XP- und Vista-Benutzern, für die Firefox 52.x auch das Ende der Reihe darstellt).
Kurz gesagt, für die nächsten 12 Monate wird Cyberfox auf der ESR-Zeitachse stehen und Sicherheitsupdates erhalten, an deren Ende wahrscheinlich das EOL (End of Life) stehen wird. Dies ist eine lange Zeit und Faktoren können sich in Bezug auf den Lebensstil ändern, die dies ermöglichen Das Projekt soll nach 12 Monaten fortgesetzt werden, aber zu diesem Zeitpunkt ist es (EOL) am Ende des ESR-Zyklus. Dies hindert niemanden daran, den Cyberfox-Quellcode zu verwenden und ihn neu zu brandmarken, da unser Name oder unsere Marken leider nicht verwendet werden können Ein Dritter kann übernehmen, wo wir aufgehört haben.
Der Autor erwähnt, dass es immer noch eine geringe Chance gibt, dass Cyberfox doch ein Comeback feiert, aber dass dies zu diesem Zeitpunkt nicht wahrscheinlich erscheint.
Jetzt du: Wie sehen Sie den Tod von Cyberfox?