Der ultimative Weg, um MP3s zu markieren und umzubenennen

Ich bin einer von denen, die gerne eine ordentlich kategorisierte MP3-Sammlung mit einer eindeutigen Ordnerstruktur (Bandname / Album) und richtig benannten und getaggten Songs haben möchten. Ich hasse es absolut, wenn Songs nicht richtig benannt sind oder Tags fehlen, weil es die Struktur auf meinem iPod und vielen anderen MP3-Playern durcheinander bringt.

Ich habe in der Vergangenheit viele MP3-Tagger ausprobiert und war nie zu 100% davon überzeugt, sie weiterhin zu verwenden. Einige benannten Songs um, ohne zu fragen, andere konnten keine Tags importieren, was bedeutete, dass ich alle Tags manuell von Hand bearbeiten musste – dies für Tausende von Songs -, während andere so kompliziert waren, dass es einfach zu lange dauerte, sie zu verwenden.

Ich hätte fast aufgegeben, aber dann fand ich eine süße kleine Software namens Tag Scanner. Ich höre euch schon murmeln, dass ihr sicherlich von Tag Scanner gehört hättet, wenn es so toll gewesen wäre. Ich verstehe Ihre Zweifel, aber sie sind diesmal nicht gerechtfertigt. Der Autor stammt aus Russland und hat beschlossen, keine englische Version seiner Website zu erstellen.

Dies wiederum macht es unmöglich, dass Suchmaschinen die Website ordnungsgemäß indizieren, und all diese Freeware-Jäger werden es nicht bemerken – nun, die meisten von ihnen, hehe.

Tag-Scanner

Das Tag-Scanner Die Benutzeroberfläche sieht fantastisch und gleichzeitig etwas verwirrend aus. Die wichtigsten Teile sind die vier Registerkarten am oberen Bildschirmrand: Music Renamer, Tag Editor, Tag Processor und List Maker.

Musik Renamer:

Benennen Sie Dateien einfach mithilfe von Platzhaltern und Tag-Informationen um. Das Standardformat ist Künstler – Titel, der beispielsweise leicht in Künstler / Album / Künstler – Titel geändert werden kann. Gibt Ihnen viele Möglichkeiten, absolut genial.

Tag-Editor:

Dies ist der manuelle Tag-Editor, der aufgrund des Tag-Prozessors, der dies automatisch ausführt, die meiste Zeit nicht benötigt wird. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Tags mit dem Tag-Editor von Hand bearbeiten.

Tag-Prozessor:

Sucht nach Titeln in einer Online-Datenbank (Sie können eine Standarddatenbank in den Optionen auswählen), zeigt eine Vorschau der Tag-Ausgabe an und speichert sie. Ändern Sie die Tags eines Albums mit nur drei Klicks. Bietet manuelle Suche, wenn die automatische keine Ergebnisse liefert.

Listenmacher:

Exportieren Sie Songlisten als HTML-, CSV- oder Excel-Tabellen. Sie können hier auch Wiedergabelisten speichern und importieren.

Technischer Mumbo Jumbo:

  • Kann ID3v1, ID3v2, APEv2, ID3v1 + ID3v2, ID3v1 + APEv2 und alle zusammen speichern
  • Unterstützt ID3v2 Lyrics und angehängte Bilder
  • Importieren und Erstellen von Wiedergabelisten
  • Scannt Verzeichnisse und Unterverzeichnisse nach MP3s
  • Kann zwischen Tag-Formaten konvertieren
  • Fallkonvertierungen
  • Exportieren Sie die Songliste im HTML-, CSV- und Excel-Format
  • Unterstützt Online-Musikdatenbanken, automatische und manuelle Suche

Urteil

Der Tag Scanner ist eines der fortschrittlichsten Tagging-Programme auf dem Markt. Es unterstützt alles, was Sie sich wünschen können, und ist einfach zu bedienen, sodass Sie bei der ersten Verwendung keine Probleme haben.