Die Facebook-Container-Erweiterung verhindert das Facebook-Tracking in Firefox
Facebook Container ist eine neue Browsererweiterung für Firefox von Mozilla, die Facebook vom Rest Ihres Browserverlaufs isoliert, um das Tracking zu verhindern.
Internet- und Computerbenutzer sind verschiedenen Arten der Nachverfolgung ausgesetzt, wenn sie ihre Geräte verwenden oder Websites im Internet durchsuchen.
Von der Gerätetelemetrie, die Unternehmen über softwarespezifische Diagnosen erfassen, bis hin zur Online-Verfolgung. Online-Tracking mit Cookies ist wahrscheinlich die häufigste Form, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Benutzer online zu verfolgen, die andere Arten von temporären oder permanenten Datenbits verwenden, die auf dem Benutzergerät gespeichert sind, oder Fingerabdruck.
Je größer eine Website oder ein Dienst ist, desto mehr Anziehungskraft hat sie beim Online-Tracking. Facebook hat eine der größten Nutzerbasen auf dem Planeten und Websites implementieren aus diesem Grund in der Regel ähnliche Skripte und andere Skripte des Unternehmens.
Wann immer Sie eine Website besuchen, die diese Skripte implementiert, weiß Facebook davon und kann die Informationen verwenden, um Sie besser zu profilieren.
Facebook Container für Firefox
Facebook Container ist eine neue Erweiterung für den Firefox-Webbrowser, die Facebook vom Rest des Webs isoliert. Es verwendet die kürzlich eingeführte Container-Funktionalität des Firefox-Webbrowsers, um dies zu tun.
Stellen Sie sich einen Container als eine Sandbox vor, die Websites und ihre Daten vom Rest des Browsers trennt.
Die Facebook Container-Erweiterung von Mozilla isoliert Facebook vom Rest des Browsers. Wenn Sie Facebook in Firefox öffnen, wird es im Container geöffnet, und wenn Sie Links aktivieren, die auf Facebook verweisen, werden auch diese im Container geöffnet.
Jeder Link, auf den Sie auf der Registerkarte Facebook klicken, wird darin geöffnet, es sei denn, er verweist auf eine Website eines Drittanbieters. In diesem Fall wird diese Website nicht im Facebook-Container, sondern außerhalb des Facebook-Containers geöffnet. Durch Klicken auf einen YouTube-Link wird YouTube außerhalb des Containers geöffnet. Dieser Link verweist auf eine andere Facebook-Seite im Container.
Wenn Sie die Erweiterung in Firefox installieren, werden alle Ihre Facebook-Cookies gelöscht und Sie werden von Facebook abgemeldet. Wenn Sie Facebook das nächste Mal öffnen, werden Sie feststellen, dass es im Container geöffnet wird, angezeigt durch ein blaues Symbol und den Namen Facebook in der Firefox-Adressleiste. Sie müssen sich erneut anmelden, da der Container Cookies und andere Dinge unabhängig voneinander verarbeitet.
Der Container von Facebook verwendet Funktionen, die von der Standardfunktion des Containers nicht unterstützt werden. Während Sie Container in allen unterstützten Versionen von Firefox erstellen und verwenden können, können Sie Websites nicht mit Containern verknüpfen.
Firefox-Benutzer können verwenden die Erweiterung Temporary Containers Dies erweitert die Funktionalität von Containern.
Die Erweiterung für Firefox verbessert die Privatsphäre auf verschiedene Weise:
- Es hält Facebook in einem einzigen Container isoliert, was bedeutet, dass Facebooks Like, Share und andere Widgets, die Websites möglicherweise einbetten, nicht mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden.
- Verbindungen von Drittanbietern zu Facebook sind nicht mit dem Konto verknüpft.
Ein Nachteil der Isolierung von Facebook in einem eigenen Container im Firefox-Browser ist, dass einige Funktionen möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Websites, die die Registrierung eines Kontos oder die Anmeldung mit Facebook-Anmeldeinformationen unterstützen, können mit einem Facebook-Konto nicht mehr verwendet werden.
Wie gut ist der Schutz?
Facebook Container bietet keinen vollständigen Schutz gegen alle Formen der Verfolgung. Alles, was Sie auf Facebook oder im Container tun, wird von Facebook weiterhin erkannt
Es sollte klar sein, dass Facebook über Fotos Bescheid weiß, die Sie in den Dienst hochladen, über Kommentare, die Sie hinterlassen, oder über Likes, die Sie geben.
Facebook kann Ihre Aktivitäten auch von Dritten, z. B. Werbeagenturen oder Marketingunternehmen, mit denen es zusammenarbeitet, erfahren.
Facebook Container beschränkt jedoch das Facebook-Tracking im Internet.
Schlussworte
Facebook Container ist eine Datenschutzerweiterung für den Firefox-Webbrowser, die das Facebook-Tracking im Internet einschränkt. Dies geschieht, indem Facebook vom Rest des Internets isoliert wird. Dies geht jedoch zu Lasten einiger Funktionen (Freigabe, z. B. Anmelden), die nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Firefox-Benutzer haben viele andere Optionen zur Verfügung, um das Facebook-Tracking einzuschränken. Sie können ein anderes Browserprofil verwenden oder einem anderen Browser für Facebook, greifen Sie auf Facebook nur auf Ihrem Handy zu,Cookies regelmäßig löschen oder verwenden Sie Inhaltsblocker mit sozialen Blocklisten.
Jetzt du: Wie schützen Sie sich vor Online-Tracking?
Zum Thema passende Artikel
- Konfigurieren Sie Firefox so, dass alle Cookies beim Beenden gelöscht werden, wählen Sie jedoch eines aus
- Per-Tab Private Browsing-Erweiterung für Firefox jetzt verfügbar
- Führen Sie mehrere Firefox-Profile gleichzeitig aus
- Taborama für Firefox kombiniert Registerkartengruppen mit Containern
- Warum möchten Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit den Firefox-Cache leeren?