Ein Blick auf Skype für Linux
Ich erinnere mich lange daran, dass Skype auf GNU / Linux-Systemen ein Albtraum war.
Die offizielle Anwendung war schrecklich und Lösungen wie Pidgin fehlten einige wichtige Funktionen wie Videoanrufe. Zum Glück scheint Microsoft sein Spiel in Bezug auf ein offizielles Skype für Linux verbessert zu haben.
Installation
Benutzer können RPM- oder DEB-Dateien von der herunterladen offiziell Website, und skypeforlinux-bin ist für Arch / Antergos / Manjaro-Benutzer von der AUR verfügbar.
Ich habe Skype für Linux auf Antergos installiert, aber die offiziell unterstützte Liste der Distributionen lautet:
- Ubuntu 16.04+
- Debian 8.5+
- Fedora 24+
- OpenSuse KDE 13.2+
- OpenSuse Leap 42.1+ KDE
Die offizielle Website enthält auch einige wichtige Informationen zur Kompatibilität:
„Wir haben mit verschiedenen Desktop-Umgebungen getestet: Gnome, Unity, Mate, Cinnamon, KDE. Beachten Sie jedoch, dass zwischen all diesen Umgebungen Unterschiede bestehen und einige Dinge eng mit der von Ihnen verwendeten Umgebung verknüpft sind (z. B. Benachrichtigungen). Außerdem hängt Skype für Linux Beta derzeit von den Paketen gnome-keyring und libgnome-keyring0 ab, um Anmeldeinformationen zu speichern. Beide Pakete werden als Abhängigkeit für das Beta-Paket von Skype für Linux installiert. “
Anmerkungen:
- Ohne den libgnome-keyring0 wird die Anwendung nicht gestartet. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, stellen Sie sicher, dass dieses Paket installiert ist.
- Wenn die Anwendung nach jedem Start weiterhin nach Anmeldeinformationen fragt, bedeutet dies, dass entweder das Gnome-Keyring-Paket nicht auf Ihrem System installiert ist oder dass der Gnome-Keyring-Daemon nicht gestartet wird. Stellen Sie sicher, dass diese beiden Bedingungen erfüllt sind.
- Auf Fedora ist ein Problem mit dem Gnome-Keyring-Daemon aufgetreten. Dieses Problem wurde mit Gnome-Schlüsselring 3.18.2 gesehen. Es ist in Version 3.18.3 gelöst.
- Funktioniert Skype für Linux Beta auf einem 32-Bit- oder 64-Bit-System? Wir erstellen Skype für Linux Beta nur für ein 64-Bit-System. Abhängig vom Interesse der Community wird es möglicherweise in Zukunft eine 32-Bit-Version geben.
Eigenschaften
Skype für Linux bietet alle üblichen Funktionen wie Video- und Sprachanrufe, Gruppenchats, Bots, die Möglichkeit, zwischen hellen / dunklen Themen, Bildschirmfreigabe usw. zu wählen. Ich werde nicht proklamieren, dass ich jede einzelne Funktion von Skype kenne, aber ich Ich muss noch sagen: „Huh, das kann ich unter Linux nicht…“, wenn ich Skype im Vergleich zu Windows verwende. Ich denke, das zählt für etwas?
Martins Bemerkung: Skype für Linux unterstützt derzeit keine Gruppenvideodiagramme oder ausgehende Bildschirmfreigaben. Microsoft plant, diese Funktionen in zukünftigen Versionen zu Skype für Linux hinzuzufügen. Benutzer können die alte und die neue Version von Skype für Linux nebeneinander ausführen. Diese werden jedoch nicht optimiert, sodass Sie möglicherweise Benachrichtigungen über doppelte Anrufe und dergleichen bemerken.
Bei Skype ist zu beachten, dass es sich nicht um Open-Source-Produkte handelt. Microsoft scheint derzeit keine Pläne zu haben, dies zu ändern.
Abschließende Gedanken
Skype für Linux ist technisch gesehen immer noch eine Beta / Vorschau, aber es scheint ziemlich stabil zu sein, gut gerundet und verfügt über alle Funktionen, die die meisten Leute von Skype verwenden würden. Ich muss also sagen, dass es an der Zeit ist, dass Microsoft Skype für uns GNU richtig macht / Linux-Benutzer.
Wie ist es mit Ihnen? Verwenden Sie die Skype-Vorschau? Irgendwelche Probleme oder Kommentare dazu?