FileHippo App Manager: Software-Update-Prüfer

FileHippo App Manager ist ein kostenloses Programm für das Windows-Betriebssystem der Software-Site FileHippo, das Sie über veraltete Software auf dem Computer informiert.

Version 2.0 wurde bereits im September 2015 als Beta-Version veröffentlicht und obwohl die endgültige Version des Programms noch nicht zu sehen ist, ist sie bereits ziemlich stabil.

Das Programm wurde entwickelt, um den Umgang mit Softwareupdates auf Windows-Computern zu verbessern. Da Windows selbst keine Optionen zum Aktualisieren der installierten Software bietet (abgesehen von Apps, die aus dem Windows Store heruntergeladen wurden), ist es Sache des Benutzers oder Systemadministrators, die Software auf dem neuesten Stand zu halten.

Software-Updates können Sicherheitsprobleme oder Fehler beheben oder neue Funktionen einführen.

FileHippo App Manager

Filehippo App Manager

Das Programm muss installiert sein und wird beim Start des Systems ausgeführt, es sei denn, Sie deaktivieren die Option während der Installation. Das Installationsprogramm selbst ist sauber und enthält keine Angebote von Drittanbietern. Das Programm selbst wird jedoch durch ein Werbebanner am unteren Rand des Fensters angezeigt.

FileHippo App Manager durchsucht das System beim Start nach installierter Software und überprüft gemeldete Versionen anhand einer Online-Datenbank, um festzustellen, ob Updates verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass Beta-Updates standardmäßig enthalten sind und dass Sie dies deaktivieren können, indem Sie auf „Anzeigeoptionen“ klicken und dort „Beta-Updates einschließen“ deaktivieren.

Alle Programme, für die Updates verfügbar sind, werden dann in der Benutzeroberfläche aufgelistet. Die Informationen, die FileHippo App Manager anzeigt, sind ziemlich begrenzt. Es zeigt den Programmnamen, die Version und die Installationsgröße sowie die Version des Updates und den Zeitpunkt an, zu dem das Programm zuletzt auf dem PC aktualisiert wurde.

Sie können das Update herunterladen und anschließend das Installationsprogramm ausführen oder es ignorieren. Neue Versionen werden von FileHippo-Servern heruntergeladen und das Installationsprogramm wird direkt danach ausgeführt.

Die Installationen sind jedoch nicht stumm, was bedeutet, dass Sie die Installation jedes Programms, das auf diese Weise heruntergeladen wird, manuell durchführen müssen.

Sie werden auch feststellen, dass Sie Aktualisierungen von Programmen nur einzeln und nicht in großen Mengen ausführen können. Wenn FileHippo App Manager 20 veraltete Programme erkannt hat, die Sie alle aktualisieren möchten, müssen Sie den Download- und Installationsvorgang für jede Anwendung einzeln wiederholen.

Sie können auch Aktualisierungen im Programm ignorieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nicht möchten, dass ein Programm aktualisiert wird, z. B. wenn es sich um ein kommerzielles Programm handelt, für das Sie eine neue Lizenz kaufen müssten, um es nach dem Update weiter verwenden zu können.

Software-Installationsprogramme werden auf das System heruntergeladen und standardmäßig im Ordner „My Filehippo Downloads“ unter „Dokumente“ gespeichert. Dies ist nützlich, da Sie das Installationsprogramm nicht erneut herunterladen müssen, wenn die Installation fehlschlägt. Dies kann auch hilfreich sein, wenn Sie mehrere Computer aktualisieren müssen.

die Einstellungen

Filehippo App Manager Einstellungen

In den Einstellungen finden Sie mehrere nützliche Funktionen. Zunächst können Sie dort den Download-Ordner ändern und auch die Sprache und das Thema der Benutzeroberfläche ändern.

Interessanter ist möglicherweise die Option, dort auch benutzerdefinierte Scan-Speicherorte hinzuzufügen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Programme an benutzerdefinierten Speicherorten installiert haben.

Schlussworte

FileHippo App Manager 2.0 ist derzeit als Beta-Version verfügbar. Während es während der Tests stabil lief, wird es durch fehlende Funktionen zurückgehalten.

Es gibt keine Option zum Batch-Installieren von Updates oder zum unbeaufsichtigten Ausführen von Updates. Im Vergleich zu etablierte Programme wie SUMo In Bezug auf Programme, bei denen festgestellt wird, dass Updates verfügbar sind, ist dies etwas zu kurz.

Jetzt du: Wie gehen Sie mit Software-Updates unter Windows um?