Firefox 12 Inline Autocomplete-Funktion
Wenn Sie Zeichen in die Firefox-Adressleiste eingeben, werden Sie feststellen, dass direkt darunter ein Vorschlagsfeld angezeigt wird. In diesem Vorschlagsfeld werden Websites aufgelistet, die Sie in der Vergangenheit besucht oder mit Lesezeichen versehen haben, damit Sie mit nur einem Klick oder dem Abwärtscursor schneller auf diese Websites zugreifen können. Add-Ons wie Geben Sie Select ein Machen Sie diese Funktion komfortabler, indem Sie das erste angezeigte Ergebnis mit der Eingabetaste laden.
Eine kürzlich in Firefox 12 hinzugefügte Funktion sorgt bei den Benutzern für einige Kontroversen. Firefox 12 ist derzeit im Nightly-Kanal verfügbar, bevor es zum Aurora-, Beta- und dann zum Stable-Kanal wechselt. Dies bedeutet, dass die Mehrheit der Firefox-Benutzer die neue Funktion – sofern sie nicht geändert wird – in etwa 13 Wochen erleben wird.
Firefox 12 führt die Inline-Funktion zur automatischen Vervollständigung im Browser ein, mit der die erste übereinstimmende Root-URL in der Adressleiste angezeigt wird. Firefox-Benutzer können dann die Eingabetaste verwenden, um die Website automatisch in den Browser zu laden.
Die beiden Hauptprobleme hierbei sind, dass Firefox nicht die beliebteste URL in der Adressleiste anzeigt und nur die Stamm-URL und nicht den Seitentitel für eine Übereinstimmung anzeigt. Wie Sie auf dem Screenshot oben sehen können, wird die Eingabe der Zeichen wi nicht automatisch zu en.wikipedia.org oder einem anderen geeigneten Treffer vervollständigt, sondern zu wisestartupblog, einer Site, auf der ich einmal einen Artikel gelesen habe.
Man könnte jetzt sagen, dass es die vorhandene Funktionalität nicht wirklich ändert, da es immer noch möglich ist, vorgeschlagene Ergebnisse mit der Maus oder den Cursortasten aus der Liste auszuwählen. Die Änderung ist andererseits visuell und kann Benutzer irritieren, die es nicht gewohnt sind, dass Einträge automatisch vervollständigt werden. Das Problem, das weitaus stärker gewichtet wird, ist die Auswahl der Ergebnisse. Anstatt eine Site anzuzeigen, die der Benutzer wahrscheinlich besuchen möchte, wird die erste übereinstimmende Site angezeigt. Und obwohl dies manchmal die Site ist, die der Benutzer besuchen möchte, ist dies häufig nicht die Site, zumal keine Beliebtheitsprüfung erforderlich ist.
Firefox-Benutzer, die die Funktion nicht möchten, können sie wie folgt deaktivieren:
- Geben Sie about: config in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das erweiterte Konfigurationsmenü von Firefox zu laden.
- Erstmalige Benutzer sehen eine Warnseite, bevor sie tatsächlich auf die Konfiguration zugreifen können.
- Filter für den Begriff browser.urlbar.autoFill
- Ein Doppelklick setzt es auf false, wodurch die Funktion deaktiviert wird.
Sie können den Vorgang wiederholen, um die automatische Füllung in der Adressleiste wieder einzuschalten. (Vielen Dank Sören für den Tipp)