Firefox 3 Nachrichtenarchiv
Updates, die wir in der Vergangenheit überprüft haben. Firefox 3 wird von Mozilla nicht mehr unterstützt. Sie können die neueste Version des Firefox-Webbrowsers von der herunterladen offizielle Mozilla-Website.
Wenn Sie Firefox bereits ausführen, können Sie Ihre Version überprüfen, indem Sie den Browser auf Ihrem System starten, nach dem Öffnen auf die Alt-Taste tippen und im Menü Hilfe> Über Firefox auswählen.
Firefox 3 Nachrichten
Firefox 3 Finale war hochgeladen auf die Mozilla-FTP-Site vor einer Minute und jeder kann den Client bereits herunterladen, wenn er nicht auf die offizielle Ankündigung auf der Mozilla-Website warten möchte und die „Weltrekord“ Website. Wie üblich ist es für alle unterstützten Betriebssysteme und Sprachen verfügbar, was bedeutet, dass jeder seine Version im FTP finden sollte.
Wir haben bereits erwähnt, dass Mozilla versucht, einen Weltrekord für die meisten Software-Downloads innerhalb von 24 Stunden zu erstellen. Mehr als 1,4 Millionen Benutzer haben bereits zugesagt, Firefox 3 heute herunterzuladen, und wir können am Ende mit einer (viel) höheren Zahl rechnen, da nicht jeder über den Weltrekord Bescheid weiß und nicht jeder offensichtlich seine E-Mail-Adresse für das Versprechen eingegeben hat.
Firefox 3 wichtige Änderungen
- Neue SSL-Fehlerseiten
- Neuer Schutz vor Webfälschungen
- Ein-Klick-Site-Informationen
- Malware Schutz
- Add-Ons und Plugin-Versionsprüfung
- Sichere Add-On-Updates
- Antiviren-Integration
- Unterstützung für Vista-Kindersicherung
- Einfachere Passwortverwaltung
- Vereinfachte Add-On-Installation
- Neuer Download Manager
- Ganzseitiger Zoom
- Laden Sie die Optionen für den Lebenslauf herunter
- Registerkartenverbesserungen
- Plugin-Verwaltung über den Add-On-Manager.
- Lesezeichen-Tags
- Intelligente Standortleiste
- Bibliotheksfunktion
Und vieles mehr.
Firefox 3.0.1
Kurz nach der Veröffentlichung der Version Firefox 2.0.0.16 veröffentlichte das Firefox-Entwicklungsteam dieses Mal ein weiteres Update für Firefox 3. Das Update behebt drei Sicherheitsupdates mit einer kritischen Bewertung, die dies zu einem Sicherheitsupdate machen. Es wird empfohlen, Firefox 3 so schnell wie möglich zu aktualisieren, um die Sicherheitslücken zu schließen.
Zwei meiner Add-Ons funktionierten nicht mehr und ich musste sie manuell bearbeiten, damit ich sie weiter verwenden konnte. Zwei der drei Sicherheitslücken waren dieselben, die in Firefox 2 behoben wurden, während es sich bei einer Gif-Rendering-Sicherheitsanfälligkeit unter Mac OS X um eine handelt, die den Browser zum Absturz bringen kann.
Die anderen beiden, nur für diejenigen, die den Update-Beitrag nicht gelesen haben, sind eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung und das Starten mehrerer Registerkarten, wenn Firefox nicht ausgeführt wird.
Firefox 3.0.2
Mozilla begann mit der Verteilung der endgültigen Version von Firefox 3.02 an verschiedene Haupt- und Nebenspiegelseiten. Dies ist der übliche Vorgang, bevor die Benachrichtigung auf der Homepage über die neue Version veröffentlicht wird. Die Funktion Nach Updates suchen zeigt die neue Version normalerweise 0 bis 24 Stunden später an.
Das Versionshinweise erwähnen immer noch Änderungen der Beta-Version von Firefox 3.02, werden aber sicherlich bald mit den Release-Informationen aktualisiert, die nicht so unterschiedlich sein sollten. Einige interessante Änderungen sind verschiedene Sicherheits- und Stabilitätskorrekturen, kleinere Layoutprobleme sowie Hänge & Abstürze bei der Verwendung von Bildschirmleseprogrammen.
Firefox 3.0.3
Was für eine Überraschung. Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung von Firefox 3.02 veröffentlichte das Mozilla Firefox-Team die neue Version Firefox 3.03, die normalerweise ein Zeichen für einen schwerwiegenden Fehler in der vorherigen Version ist. Firefox 3.03 behebt nur einen Fehler, der einige Benutzer der vorherigen Version betraf.
Der Fehler machte es einigen Benutzern unmöglich, gespeicherte Passwörter abzurufen oder neue Passwörter zu speichern. Ein ernstes Problem für alle, die den Firefox Password Manager zum Speichern von Passwörtern im Webbrowser verwendet haben.
Firefox 3.0.4
Die Version ist ein Sicherheits- und Stabilitätsupdate. Insgesamt neun Sicherheitslücken wurden im Update behoben, darunter vier kritische Sicherheitslücken. Sie können auf die Liste der Sicherheitskorrekturen unter zugreifen Sicherheitshinweise Seite für Firefox 3. Die Versionshinweise enthalten keine Informationen zu den Stabilitätsupdates, sondern die vollständigen aufführen In den Fehlerkorrekturen werden einige Korrekturen erwähnt, die einen Absturz des Browsers verhindern.
Schließlich scheinen Sprachunterstützung und sprachbezogene Ergänzungen eine Priorität gewesen zu sein. Firefox 3.04 bietet Unterstützung für thailändische und isländische sowie Beta-Testversionen für Bulgarisch, Esperanto, Estnisch, Lettisch, Okzitanisch und Walisisch.
Es gab auch einige wichtige Fehlerbehebungen für die folgenden lästigen Probleme:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige mit Firefox 3.0.2 gespeicherte Kennwörter nicht ordnungsgemäß funktionierten.
- In einigen Fällen speichert Firefox die Proxy-Einstellungen für andere Protokolle als HTTP nicht ordnungsgemäß
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das IME-Eingabetool zur Eingabe von japanischen, koreanischen, chinesischen und indischen Zeichen im Bereich „Lesezeichen hinzufügen“ behandelt wurde
Firefox 3.0.5
Das Mozilla Firefox-Entwicklungsteam veröffentlichte einen Tag, nachdem das Opera-Team seinen Browser aktualisiert hatte, die Version 3.05 des beliebten Webbrowsers. Das neueste Update – wie das Opera-Update – wird als Sicherheitsupdate betrachtet und daher empfohlen, es so schnell wie möglich zu installieren, um die Sicherheitslücken zu beheben.
In Firefox 3.05 wurden insgesamt acht Sicherheitslücken gepatcht, darunter drei kritische Schwachstellen. Kritische Schwachstellen werden als Schwachstellen beschrieben, bei denen „keine Benutzerinteraktion über das normale Surfen hinaus“ ausgenutzt werden muss.
Die anderen Sicherheitslücken werden als hoch, mittel und niedrig eingestuft. Die meisten Firefox-Benutzer sollten bereits in der Lage sein, direkt in ihrem Webbrowser nach einem neuen Update zu suchen, indem sie im Firefox-Hauptmenü auf den Link Hilfe> Nach Updates suchen klicken.
Fünf neue Sprachen (Bengali, Esperanto, Galizien, Hindi und Lettisch) wurden ebenfalls in diese Version aufgenommen. Dies ist auch die erste Version ohne EULA während des Setups.
Firefox 3.0.6
Firefox 3.0.6 behebt verschiedene Sicherheits- und Stabilitätsprobleme von Firefox 3.0.5. Ein kritisches, zwei hoch, ein mittel und zwei niedrig bewertete Sicherheitsprobleme wurden im Webbrowser behoben. Das Fehlerliste enthält Dutzende von Problemen, die in Firefox 3.0.6 behoben wurden. Der Hauptgrund für das Update waren jedoch die Sicherheits- und Stabilitätsprobleme.
Firefox 3.0.7
Ein neues Update für den beliebten Firefox-Webbrowser wird derzeit an Spiegelseiten auf der ganzen Welt verteilt. Die Version ist bereits auf ausgewählten Spiegelseiten verfügbar und erhöht die Version des Firefox-Webbrowsers auf 3.0.7. In den Ende Februar veröffentlichten Beta-Versionshinweisen wird erwähnt, dass Firefox 3.0.7 verschiedene Probleme behebt, einschließlich Sicherheits- und Stabilitätsproblemen, die in Versionen vor Firefox 3.0.7 aufgetreten sind.
Andere bemerkenswerte Änderungen an der neuen Version des Webbrowsers umfassen mehrere Fehlerkorrekturen.
Firefox 3.0.8
Das Mozilla Firefox-Entwicklungsteam musste schnell reagieren, nachdem eine funktionierende Sicherheitsanfälligkeit entdeckt wurde, die alle neuesten Versionen des Firefox-Webbrowsers betraf. (lesen Neuester Firefox-Webbrowser, der für 0-Tage-Exploit anfällig ist ). Nachdem sich Nachrichten über die Sicherheitsanfälligkeit wie ein Lauffeuer im Internet verbreitet hatten, wurde eine erste offizielle Erklärung veröffentlicht, die auf eine vorzeitige Veröffentlichung von Firefox 3.0.8 am 30. März 2009 hinwies. Viele Benutzer waren der Meinung, dass das Mozilla-Team die neue Version früher als danach veröffentlichen sollte Es wurden Korrekturen für die Sicherheitsanfälligkeiten bestätigt, um die Sicherheitslücke für jeden Firefox-Benutzer zu schließen.
Firefox 3.0.10
Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, das eine kritische Sicherheitslücke und ein großes Stabilitätsproblem behebt. Kritische Sicherheitslücken werden als solche klassifiziert, bei denen keine Benutzerinteraktion ausgenutzt werden muss und die es dem Angreifer ermöglichen, Code auszuführen und Software auf dem angegriffenen Computersystem zu installieren.
In den Versionshinweisen sind nur die beiden im ersten Absatz genannten Korrekturen aufgeführt.
- Ein Sicherheitsproblem wurde behoben: SSL-Manipulationen über Nicht-200-Antworten auf Proxy-CONNECT-Anforderungen
- Ein größeres Stabilitätsproblem wurde behoben: Absturz in nsTextFrame :: ClearTextRun ()
Zwei zusätzliche Korrekturen wurden in das Firefox-Update aufgenommen.
- Nicht-200-Antworten auf CONNECT-Proxy-Anforderungen führen zu Angriffen auf HTTPS
- [pl] Reword issuerNotTrusted Strings in cvs-trunk
Firefox 3.0.11
Eine vollständige Liste aller 50 Fehlerkorrekturen finden Sie auf der Bugzilla-Website. Vorsichtige Benutzer möchten möglicherweise warten, bis das Update an alle Spiegelseiten verteilt wurde, damit es entweder von der offiziellen Mozilla-Website oder durch die Überprüfung der Update-Funktionalität durch Firefox heruntergeladen werden kann. Die Veröffentlichung wird in Kürze erwartet.
Die folgenden Hauptprobleme wurden in Firefox 3.0.11 behoben:
- Mehrere Stabilitätsprobleme wurden behoben
- SQLite wurde auf eine neue Version aktualisiert, mit der mehrere Probleme mit der Datenbank behoben wurden
Darüber hinaus wurden Sicherheitsprobleme in Firefox 3.0.11 behoben. Insgesamt wurden acht verschiedene Sicherheitsprobleme gelöst, von denen vier eine Schweregradbewertung von kritisch erhalten haben, die höchste verfügbare Bewertung:
- Eskalation der JavaScript-Chrome-Berechtigungen für MFSA 2009-32
- MFSA 2009-31 XUL-Skripte umgehen Inhaltsrichtlinienprüfungen
- MFSA 2009-30 Falscher Prinzipalsatz für Datei: Ressourcen, die über die Standortleiste geladen wurden
- MFSA 2009-29 Beliebige Codeausführung mit Ereignis-Listenern, die an ein Element angehängt sind, dessen Eigentümerdokument null ist
- MFSA 2009-28 Race-Bedingung beim Zugriff auf die privaten Daten eines NPObject JS-Wrapper-Klassenobjekts
- MFSA 2009-26 Beliebiger Zugriff auf Domain-Cookies nach lokaler Datei: Ressourcen
- MFSA 2009-25 URL-Spoofing mit ungültigen Unicode-Zeichen
- MFSA 2009-24 Abstürze mit Hinweisen auf Speicherbeschädigung (rv: 1.9.0.11)
Firefox 3.0.18
Mozilla hat angekündigt, die Zweige Firefox 3.0.x und Firefox 3.5.x heute Anfang dieser Woche zu aktualisieren. Die Updates werden derzeit an das offizielle Spiegelservernetzwerk verteilt, um auf den erhöhten Datenverkehr nach der offiziellen Ankündigung der Veröffentlichung vorbereitet zu sein. Beide Versionen sind Sicherheits- und Stabilitätsupdates und werden daher empfohlen, von Firefox 3.0.x- und 3.5.x-Benutzern unmittelbar nach der Version installiert zu werden, um den Browser und das Computersystem vor Exploits zu schützen, die auf die Sicherheitsanfälligkeiten abzielen.
Auf der Mozilla-Website sind nur die Beta-Änderungsprotokolle der beiden neuen Webbrowser-Versionen verfügbar, in denen normalerweise nur einige der Aktualisierungen der neuen Versionen aufgeführt sind.
Interessierte Benutzer können auf die Beta-Änderungsprotokolle von Firefox 3.5.8 und 3.0.18 zugreifen, die auf die Bugzilla-Seite verweisen, auf der alle Updates in beiden Versionen aufgeführt sind.
Bugzilla listet drei kritische, drei Haupt- und 13 normale Fehlerkorrekturen in Firefox 3.0.18 und neun kritische, sechs Haupt- und 48 normale oder kleinere Fehlerkorrekturen in Firefox 3.5.8 auf. Beide Firefox 3.5.8. und Firefox 3.0.18 werden auf der Mozilla-Website und im Webbrowser zum Download angeboten, nachdem eine Überprüfung auf Browser-Updates durchgeführt wurde.
Firefox 3.0.19
Firefox 3.0.19 ist das letzte Update für den 3.0.x-Zweig von Firefox. Nach diesem Update werden keine Updates mehr veröffentlicht. Das endgültige Update ist ein Sicherheits- und Stabilitätsupgrade für den Webbrowser, das es zu einem empfohlenen Update für alle Benutzer macht, die den Browser noch verwenden.
Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie unter Bugzilla listet insgesamt 55 Fehler auf, die in Firefox 3.0.19 behoben wurden. Von diesen 55 Fehlern wurden 14 als kritisch und 6 als schwerwiegend eingestuft.
Firefox 3.1
Firefox 3.1 Alpha 1 wurde veröffentlicht und bietet einige neue Funktionen und Verbesserungen für bereits vorhandene. Die Buzz-Funktion von Firefox 3.1 ist auf jeden Fall eine Registerkartenvorschau, die eine kleine Überlagerung öffnet, wenn der Benutzer STRG-TAB drückt. Es ähnelt dem Alt Tab-Verhalten von Windows Vista, indem die Registerkarten als visuelle Miniaturansichten angezeigt werden, durch die der Benutzer blättern kann.
Standardmäßig werden drei Miniaturansichten der Registerkarten angezeigt. Der Wert kann jedoch in den Einstellungen für about: config durch Ändern des Parameters geändert werden browser.ctrlTab.previewsCount. Benutzer, die den alten Weg bevorzugen und diese Vorschau-Funktion für neue Miniaturansichten nicht benötigen oder mögen, können sie durch Einstellen des Parameters vollständig deaktivieren browser.ctrlTab.mostRecentlyUsed zu falsch.
Firefox 3.1 führt auch einige Änderungen an der Firefox-Positionsleiste ein. Benutzer können endlich die automatische Vervollständigungsfunktion von Firefox 3 definieren. Die erste bemerkenswerte Änderung ist das Hinzufügen von fünf Zeichen, die bei Eingabe in die Positionsleiste die Suche einschränken. Die Zeichen können an einer beliebigen Stelle in der Positionsleiste eingegeben werden.
- Geschichte = ^
- Lesezeichen = *
- Tags = +
- Nur Titel = #
- Nur Adressen = @
Das ist jedoch verwirrend und eine Funktion, die nur wenige Firefox-Benutzer wirklich nutzen werden. Die Standardzeichen können auch in about: config geändert werden.
Weitaus interessanter ist die Möglichkeit, die Standardsuche zu ändern, dh die Suche, wenn kein Sonderzeichen eingegeben wird. Die Sonderzeichen können geändert werden, einschließlich ihrer Entfernung. Wenn Sie nun möchten, dass bei der normalen Suche nur Ihr Verlauf durchsucht wird, entfernen Sie einfach das Zeichen ^ char in den about: config-Einstellungen des Verlaufsparameters. Hier sind die fünf Parameter:
- browser.urlbar.restrict.history
- browser.urlbar.restrict.bookmark
- browser.urlbar.restrict.tag
- browser.urlbar.match.title
- browser.urlbar.match.url
Durch Entfernen des Sonderzeichens wird standardmäßig die Einschränkung angewendet, die allen Benutzern hilft, die sich über die Firefox 3-Positionsleiste beschweren.
Firefox 3.5 Final
Es wurde noch kein Änderungsprotokoll veröffentlicht, um diese Aussage zu überprüfen. Wir haben uns erlaubt, Firefox 3.5 final US für Windows-Benutzer auf einen kostenlosen Datei-Host hochzuladen, von dem es heruntergeladen werden kann. Benutzer, die andere Sprach- oder Betriebssysteminstallationsprogramme des Webbrowsers benötigen, müssen möglicherweise warten, bis die Version offiziell angekündigt oder auf Download-Sites hochgeladen wird.
Möglicherweise interessieren Sie sich für den Firefox 3.5-Funktionsumfang, wenn Sie Firefox 3.5 noch nicht verwendet haben (da Sie möglicherweise zuvor auf eine endgültige Version gewartet haben). Sie können einen Blick auf die Funktionen auf der werfen Mozilla Wiki.
Was gibt’s Neues
- Privater Browsermodus
- Unterstützung für HTML5-Video
- Standortbewusstes Surfen
- Verbesserungen an Gecko-Motoren
- Unterstützung für neue Webtechnologien
- Neue Tracemonkey JavaScript Engine
Firefox 3.5 Portable
Die lang erwartete neue Version des Firefox-Webbrowsers wurde in den letzten Tagen veröffentlicht. Benutzer, die Version 3.0x des Webbrowsers verwendet haben, stehen nun vor der Entscheidung, ob sie auf diese neue Version aktualisieren oder warten sollen, bis sie sicher sind, dass alle ihre Add-Ons, Websites und Einstellungen auch unter Firefox 3.5 funktionieren. Der wahrscheinlich einfachste Weg, um herauszufinden, ob ein Upgrade auf Firefox 3.5 möglich ist, ist das Testen der tragbaren Version von Firefox 3.5.
In diesem Fall tragbar bedeutet, dass die Firefox-Installation auf dem Computersystem nicht beeinträchtigt wird. Es ist möglich, Add-Ons und Einstellungen auf die tragbare Version zu migrieren, indem Firefox-Add-Ons wie die Firefox Environment Backup Extension (verwendet werden).FEBE ).
Dadurch wird die tragbare Version von Firefox in eine 1: 1-Kopie der installierten Version umgewandelt. Ideal zum Testen und Analysieren des neuen Webbrowsers. Firefox 3.5 Portable wurde auf der Website für tragbare Apps von veröffentlicht wo es kann heruntergeladen werden. Die tragbare Version ist nur mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel, obwohl berichtet wurde, dass sie auch unter dem Linux-Betriebssystem in Wine funktioniert.
Die tragbare Version kann einfach in einen Ordner auf dem lokalen Computersystem extrahiert werden, von wo aus sie anschließend gestartet werden kann. Alles andere in der portablen Version von Firefox funktioniert wie in der installierten Version, einschließlich der Installation von Add-Ons.
Mozilla Firefox 3.5.1
Eine kürzlich bekannt gegebene Sicherheitsanfälligkeit im Firefox 3.5-Webbrowser zwang das Mozilla Firefox-Entwicklungsteam, Version 3.5.1 des Webbrowsers frühzeitig zu veröffentlichen, um die Sicherheitsanfälligkeit zu beheben. Die Sicherheitsanfälligkeit, die alle Betriebssysteme betrifft, auf denen Firefox installiert werden kann, ist mit der Firefox JavaScript Tracemonkey-Engine verknüpft. Kurz danach wurde ein vorübergehender Fix veröffentlicht, der einen Teil der Javascript-Engine deaktivieren würde.
Benutzer, die die temporäre Problemumgehung auf Firefox 3.5 angewendet haben, sollten die Änderungen wie folgt rückgängig machen:
Geben Sie about: config in die Firefox-Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Filtern Sie nun nach dem Begriff javascript.options.jit.content und doppelklicken Sie anschließend darauf, um ihn auf true zu setzen, wodurch die Tracemonkey-JavaScript-Engine aktiviert wird.
Firefox 3.5.2
- Firefox 3.5.2 für Microsoft Windows
- Firefox 3.5.2 für Apple Macintosh
- Firefox 3.5.2 für Linux
Die Beta Versionshinweise In Firefox 3.5.2 werden mehrere Sicherheits- und Stabilitätsprobleme erwähnt, die in der neuen Version behoben wurden. Dies macht es zu einem empfohlenen Update für alle Firefox 3.5x-Benutzer. Ein Problem mit Bildern mit ICC-Profilen wurde ebenfalls behoben, die jetzt auf allen Computermonitoren ordnungsgemäß gerendert werden. Die vollständige Liste der Fehlerkorrekturen und Probleme finden Sie unter Bugzilla.
Firefox 3.5.3
In den derzeit öffentlich verfügbaren Beta-Versionshinweisen werden verschiedene Sicherheits- und Stabilitätskorrekturen erwähnt, die das Update zu einem empfohlenen Update für jeden Firefox-Benutzer machen, der derzeit mit dem 3.5x-Zweig arbeitet. In der Fehlerliste sind 43 Fehler aufgeführt, die in dieser Version von Firefox behoben wurden, wobei neun Fehler als kritisch eingestuft wurden.
Interessierte Benutzer können das überprüfen Fehlerliste das wurde in Firefox 3.5.3 behoben.
Firefox 3.5.4
Der Firefox 3.5.4. Versionshinweise klassifizieren Das Update als Sicherheits- und Stabilitätsupdate ist ein empfohlenes Update für jeden Firefox-Benutzer. In der vollständigen Liste der Korrekturen und Änderungen sind insgesamt 124 Elemente aufgeführt, von denen sieben als kritisch und 13 als wichtig markiert sind. In den Versionshinweisen zu Firefox 3.0.15 sind weniger Elemente aufgeführt, es werden jedoch noch einige Sicherheits- und Stabilitätskorrekturen für diese Version des Webbrowsers erwähnt, sodass es sich ebenfalls um ein empfohlenes Update handelt.
Es sollte auch beachtet werden, dass Firefox 2.x von den Entwicklern nicht mehr unterstützt wird, die Benutzer auffordern, auf den Firefox 3.x-Zweig zu aktualisieren, da der ältere Zweig bekannte Sicherheits- und Stabilitätsprobleme enthält, die nicht behoben wurden (und nicht behoben werden).
Firefox 3.5.5
Die Versionshinweise sind – wie üblich – noch nicht verfügbar und die Liste der behobenen Fehler bei Bugzilla zeigt an Nur vier Korrekturen in dieser neuesten Version. Einer der Fehler, der behoben wurde, wurde andererseits als kritisch eingestuft, während die anderen drei als normal eingestuft wurden.
Die Beschreibung der Version auf der Mozilla-Website besagt, dass es sich um eine „kurzfristige Sicherheits- und nachhaltige technische Version zur Behebung mehrerer schwerwiegender Absturzfehler“ handelt. Mit anderen Worten ein Stabilitätsupdate für den Webbrowser.
Firefox 3.5.6
Mozilla hat auch Firefox 3.0.16 veröffentlicht, das sich derzeit im selben Spiegelverteilungsprozess befindet. Auch in dieser Version von Firefox wurden einige Stabilitäts- und Sicherheitsprobleme behoben, und es ist wahrscheinlich, dass diese dieselben sind, die in Firefox 3.5.6 behoben wurden.
Interessierte Benutzer können sich die Bugzilla-Fehlerliste für Firefox ansehen 3.5.6 und Firefox 3.0.16. Informationen zu allen Korrekturen, die auf beide Versionen angewendet wurden.
In Firefox 3.0.16 wurden insgesamt 24 Fehler (einschließlich 7 kritischer und 3 schwerwiegender) behoben. In Firefox 3.5.6 wurden 62 Fehlerkorrekturen angewendet, darunter 11 kritische und 6 wichtige.
Firefox 3.5.7
In den Beta-Versionshinweisen wird das Upgrade als Leistungs- und Stabilitätsupdate klassifiziert. Es behebt drei Fehler, von denen einer als kritisch und zwei als schwerwiegend eingestuft wurde.
Ein allgemeines Stabilitätsproblem wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem den Benutzern Aktualisierungen angezeigt wurden.
Die Versionshinweise sind zugänglich Hier. Sie verlinken auf die Bugzilla-Liste der Fehler, die in dieser Version von Firefox behoben wurden.
Eine Veröffentlichung von Firefox 3.0.17 wird voraussichtlich auch auf den Firefox-FTP-Servern verfügbar sein, sobald die Veröffentlichung für heute geplant ist.
Firefox 3.5.9
Firefox 3.5.x wurde auch auf Firefox 3.5.9 aktualisiert, das ebenfalls ein Sicherheits- und Stabilitätsupdate war, wahrscheinlich mit vielen Updates, die auch an Firefox 3.0.19 vorgenommen wurden. Bugzilla listet die gleiche Anzahl von Fehlern auf, die behoben wurden. Es wird hier erneut empfohlen, den Firefox-Browser so schnell wie möglich zu aktualisieren, um die Stabilität und Sicherheit des Browsers zu verbessern.
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu Firefox 3.6.
Firefox 3.7
Anpassungen waren schon immer ein zentraler Aspekt des Firefox-Webbrowsers. Bisher war es möglich, einige Elemente der Benutzeroberfläche wie Lesezeichen oder Suchleisten in andere Symbolleisten zu ziehen und dort abzulegen. Darüber hinaus war es möglich, mithilfe des CSS-Stils auch andere Elemente (z. B. Schriftgrößen) zu ändern. Aber es gab auch Elemente, die überhaupt nicht bewegt werden konnten. Die Tab-Leiste war zum Beispiel ein solches Element.
Die neuesten Firefox 3.7-Nightlies (Firefox-3.7a5pre genannt) ermöglichen Anpassungen für zusätzliche Elemente, die zuvor überhaupt nicht verschoben werden konnten. Es ist jetzt beispielsweise möglich, die Schaltflächen für neue Registerkarten und Registerkarten aus der Firefox-Registerkartenleiste in eine andere Symbolleiste zu verschieben.
Interessanter als dies, insbesondere in Situationen, in denen die Bildschirmqualität eine Prämie darstellt, ist die Möglichkeit, Elemente in die Registerkartenleiste zu verschieben, wodurch es tatsächlich möglich ist, alle sichtbaren Navigationselemente in einer Symbolleiste im Firefox-Webbrowser zu platzieren.
Das Verschieben aller Elemente in die Registerkartenleiste hat andererseits Konsequenzen, insbesondere in Situationen, in denen viele Registerkarten gleichzeitig geöffnet werden und die Breite der Formulare auf ein Minimum reduziert wird, was es äußerst schwierig macht, neue URLs einzugeben oder Suchen durchzuführen.
Mozilla Links enthält Informationen zu den anderen Änderungen in dieser neuen Version:
Unter Windows können Sie auch den leicht aktualisierten Registerkartenstil feststellen: mehr getrennt und gerundet und mehr Kontrast für die aktive Registerkarte.
Wichtige Änderungen für Registerkarten, einschließlich netter Animationen beim Hinzufügen, Schließen und Verschieben von Registerkarten, und Aero Glass für alle Symbolleisten unter Windows Vista und 7 müssen noch vorgenommen werden.
Das bringt uns zu einer interessanten Frage. Wie würde Ihr Browser aussehen, wenn alle Symbolleisten und Elemente des Browsers anpassbar wären?
Ich jedenfalls würde gerne eine Option sehen, um die Titelleiste in eine der Leisten zu integrieren, sie vielleicht an einem Symbolleistenhintergrund oder so etwas zu befestigen.