Firefox PDF.js-Erweiterung zum nativen Öffnen von PDF-Dokumenten

Browserentwickler fügen Webbrowsern ständig neue Funktionen hinzu. Manchmal verbessern diese Funktionen die Benutzerfreundlichkeit des Browsers. Dies ist beispielsweise bei den nativen PDF-Lesefunktionen des Chrome-Browsers der Fall. Anstatt ein Plugin eines Drittanbieters für diese Funktionalität installieren zu müssen oder das PDF-Dokument zuerst herunterzuladen, um es offline zu lesen, kann es einfach in den Browser geladen werden, um es online zu lesen.

Möglicherweise haben Sie von dem Projekt pdf.js gehört. Grundsätzlich handelt es sich um einen HTML5-basierten PDF-Renderer, mit dem PDF-Dokumente ohne Verwendung von Plugins direkt im Browser angezeigt werden können.

Einer der Hauptvorteile beim Erstellen eines PDF-Renderers mit HTML5 und JavaScript besteht darin, dass die Benutzererfahrung auf allen Support-Browsern und -Maschinen identisch ist. Wie Benutzer heutzutage auf PDF-Dokumente zugreifen, hängt weitgehend von dem von ihnen verwendeten Browser und Plugin ab. Die Vielzahl der Lösungen verringert die Benutzererfahrung und sogar die Kompatibilität aufgrund unterschiedlicher Supportfunktionen.

Firefox pdf.js Erweiterung

Die Entwickler planen, pdf.js in Firefox zu implementieren, um PDF-Dokumente nativ im Browser zu rendern. Derzeit arbeiten sie daran, Funktionen hinzuzufügen und die Leistung der Technologie zu optimieren, um sie für eine Veröffentlichung zur Hauptsendezeit vorzubereiten. Derzeit ist es als Firefox-Erweiterung verfügbar, die über diesen Link heruntergeladen werden kann. Das neu startbare Add-On rendert ab diesem Moment alle PDF-Dokumente direkt im Firefox-Webbrowser.

Ein Klick auf ein PDF lädt das PDF-Dokument direkt in Firefox. Oben wird eine Steuerleiste angezeigt. Hier ist es möglich, zur nächsten, vorherigen oder bestimmten Seite zu wechseln, die Zoomstufe der PDF-Datei zu ändern, sie zu drucken oder herunterzuladen oder ein PDF vom lokalen Computer zu laden, um es im Webbrowser zu lesen.

Die Funktion, die derzeit am meisten fehlt, ist eine Suchoption, um Text im Dokument schnell zu finden.

Firefox-Benutzer können mehr über pdf.js auf der Entwicklerseite lesen.

Aktualisieren: Mozilla hat pdf.js in den Browser integriert und ist derzeit standardmäßig deaktiviert. Ab Firefox 19 wird es jedoch aktiviert. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie es geht Aktivieren Sie den PDF-Reader von Firefox in früheren Versionen.