Firefox: So laden Sie MP3- und H.264-Dateien herunter

Eine der Änderungen, die Mozilla im kürzlich veröffentlichten Firefox 21 eingeführt hat, war die Möglichkeit, MP3-, AAC- und H.264-Dateien direkt im Browser abzuspielen. Die Funktion, die nur unter Windows 7 oder neueren Versionen des Betriebssystems verfügbar ist, fügt Firefox eine häufig nachgefragte Funktion hinzu.

Mozilla plant, in kommenden Updates die Unterstützung für andere Windows-Versionen sowie Linux und Mac zu starten. Es ist jedoch nicht klar, ob die vollständige Unterstützung für alle verschiedenen Betriebssysteme verfügbar sein wird. Es ist beispielsweise wahrscheinlich, dass Windows XP-Benutzer nur Unterstützung für die Wiedergabe von MP3-Dateien im Browser erhalten, nicht jedoch für H.264-Inhalte.

Wenn Sie auf einen Link klicken, der auf eine der von der Funktion unterstützten Mediendateien verweist, werden Sie feststellen, dass eine Player-Oberfläche geladen ist, um die Datei direkt im Browser abzuspielen.

Obwohl dies manchmal praktisch ist, können Sie es manchmal oder sogar jederzeit vorziehen, stattdessen die Dateien herunterzuladen. Ich möchte Ihnen drei Möglichkeiten bieten, genau das zu tun.

Firefox MP3-Player

So laden Sie MP3-, AAC- und H.264-Dateien herunter

Der Player wird nur gestartet, wenn die Dateien direkt im Browser verlinkt sind. Aus diesem Grund funktionieren die folgenden Optionen auf den meisten Video- und Musikhosting-Websites nicht.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Player-Oberfläche und wählen Sie Audio speichern unter / Video speichern unter. Dies öffnet ein Speicherfenster, in dem Sie die Medien auf Ihr lokales System herunterladen können.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link, der auf die Mediendatei verweist, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Speichern unter. Auch dies speichert die Datei auf Ihrem lokalen System.
  3. Öffnen Sie about: config im Browser und setzen Sie den Parameter media.windows-media-foundation.enabled auf false. Diese Option deaktiviert die Player-Oberfläche und stellt das Standardverhalten des Browsers wieder her.

Die dritte Option kann nützlich sein, wenn Sie niemals Musik- oder Videodateien abspielen, die direkt in Firefox verlinkt sind, da stattdessen ein Download-Dialog angezeigt wird, wenn Sie auf solche Links klicken. (über Sören )