Fügen Sie den Digitalkameras von Canon neue Funktionen hinzu

Das Hinzufügen neuer Funktionen und Merkmale zur Hardware erfolgt normalerweise durch Ersetzen der Firmware durch eine neue oder gehackte, die dem Gerät die neuen Funktionen hinzufügt. Es ist etwas anders, wenn Sie Eigentümer einer Canon Digitalkamera mit DIGIC II- oder DIGIC III-Firmware sind, da Sie bei Bedarf eine alternative Firmware von einer SD-Karte laden können, was wiederum bedeutet, dass die ursprüngliche Firmware unberührt bleibt.

Die Vorteile des sogenannten Canon Hacker Development Kits, das übrigens Open Source ist, sind vielfältig. Unter anderem können Bilder im RAW-Format gespeichert, Videos mit einer Länge von bis zu 1 Stunde, kürzeren Verschlusszeiten, längerer Belichtungszeit, zusätzlicher Datenanzeige auf dem LCD und mehr aufgenommen werden.

Wenn Sie dies versuchen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Digitalkamera unterstützt wird. Viele Canon Powershot- und Canon Digital Ixus-Modelle sind unterstützt jetzt sofort. Sie benötigen außerdem eine SD-Karte und einen SD-Kartenleser, um die Dateien der Firmware zur SD-Karte hinzuzufügen.

Jetzt laden Sie einfach die entsprechende Firmware herunter, legen sie auf die SD-Karte und führen die folgenden Schritte aus, um die neue Firmware manuell zu laden.

  • Starten Sie die Kamera im Wiedergabemodus
  • Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie „Firm Update“. Sagen Sie „Ja“, wenn Sie gefragt werden, ob Sie ein Update durchführen möchten. Denken Sie daran, es ist nicht dauerhaft
  • Die Kamera wird neu gestartet und wenn alles gut funktioniert hat, führen Sie die neue Firmware aus
  • Wenn die Kamera hängt, ist sie nicht mit dieser Firmware kompatibel. Entfernen Sie dann die Batterien und legen Sie sie wieder ein.

Die FAQ auf der Entwickler-Homepage enthalten Informationen zum automatischen Laden der neuen Firmware, sobald Sie überprüft haben, ob sie ordnungsgemäß funktioniert.