Lightweight PDF Reader Sumatra erreicht Version 3.0
Beim Lesen von PDF-Dokumenten auf Ihrem Computer, die im Internet gehostet werden, gibt es zwei Hauptoptionen. Die erste besteht darin, das Dokument direkt im Browser zu lesen, indem Sie entweder die native Option des Browsers verwenden oder ein Plugin oder eine Erweiterung eines Drittanbieters verwenden, die dem Programm die Funktionen hinzufügt. Google Chrome und Firefox unterstützen dies beispielsweise sofort.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, das PDF-Dokument auf das lokale System herunterzuladen, um es dort zu lesen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Desktop-Reader in der Regel leistungsfähiger als Browser-Lösungen sind und das Dokument dabei auf dem Computer gespeichert wird, sodass es jederzeit wieder geöffnet werden kann, ohne dass es erneut heruntergeladen werden muss.
Sumatra ist ein beliebter PDF-Reader für Windows. Einer der Hauptgründe für seine Beliebtheit ist das geringe Gewicht, aber das ist nicht der einzige Grund.
Der Autor des Programms veröffentlicht regelmäßig neue Versionen, die der Anwendung neue Funktionen hinzufügen oder Fehler beheben, ohne dabei das Programm aufzublähen.
Sumatra 3.0 wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht und ist wie gewohnt als tragbare Version oder Installationsprogramm erhältlich. Der Sprung von Version 2.5.2 auf 3.0 ist ein großer und das Änderungsprotokoll spiegelt dies wider, da es ziemlich groß ist und einige neue interessante Funktionen einführt.
Das erste, was Sie bemerken werden, ist, dass der gelbe Hintergrund, mit dem das Programm zu Beginn verwendet wurde, verschwunden ist und dass Registerkarten jetzt standardmäßig aktiviert sind. Es ist weiterhin möglich, unter Einstellungen> Optionen> Erweitert> Registerkarten verwenden zur alten Benutzeroberfläche zurückzukehren, wenn dies bevorzugt wird.
In Bezug auf die Unterstützung neuer Funktionen ist dies neu:
- Unterstützung für PalmDoc-eBooks.
- Unterstützung für CB7- und CBT-Comicformate.
- Unterstützung für LZMA- und PPMd-Komprimierung in CBZ-Comics.
- Inhaltsverzeichnis und Links in der E-Book-Benutzeroberfläche.
- Comic-Dateien können jetzt als PDF exportiert werden.
Das ist aber noch nicht alles. Sumatra unterstützt eine neue Messbenutzeroberfläche, die Sie durch Tippen auf die Taste m auf der Tastatur aktivieren können. Dabei wird zwischen pt, mm und in umgeschaltet.
Einige Tastenkombinationen haben sich geändert. Sie können jetzt F11 drücken, um den Vollbildmodus aufzurufen, und F5, um den Präsentationsmodus aufzurufen. Die alten Tastenkombinationen sind jedoch weiterhin gültig.
Die zuvor von der Anwendung verwendete unrar-Datei wurde durch eine andere ersetzt. Dies kann bei einigen CBR-Dateien zu Problemen führen. Der Autor von Sumatra schlägt vor, die Datei unrar.dll von herunterzuladen Rarlabs und um es in Sumatras Verzeichnis zu platzieren, um das Problem zu beheben.
Eine weitere Änderung betrifft das Browser-Plugin von Sumatra. Es ist veraltet, wird aber auf Systemen beibehalten, auf denen es in einer früheren Version installiert wurde.
Zu guter Letzt wurden neue erweiterte Einstellungen hinzugefügt: FullPathInTitle, UseSysColors und UseTabs.