Mozilla-Kontakte
Aktualisieren: Mozilla hat Kontakte eingestellt, es ist nicht mehr verfügbar und es scheint derzeit keine Alternative zu geben.
Eines der vielen Probleme bei der Verwendung verschiedener Kommunikationsprogramme und -dienste ist die Synchronisierung von Kontakten.
Da es keinen zentralen Ort, kein zentrales Programm oder keinen zentralen Dienst zum Verwalten aller Kontakte gibt, finden Computerbenutzer ihre Kontakte über viele Onlinedienste wie Facebook, Google Mail oder Outlook sowie lokal in Programmen wie Microsoft Outlook, Skype oder Mozilla Thunderbird verteilt.
Obwohl es möglicherweise nicht immer erforderlich ist, alles synchron zu halten, kann es eine anstrengende zeitaufwändige Aufgabe sein, sicherzustellen, dass die Kontakte synchron bleiben.
Mozilla-Kontakte
Geben Sie Mozilla Contacts ein, ein Prototyp-Add-On, mit dem Kontakte im Webbrowser synchronisiert werden sollen. Das Add-On bietet Firefox-Benutzern die Möglichkeit, ihre Kontakte im Webbrowser zu verwalten und darauf zuzugreifen.
Contacts verwendet eine browserbasierte Datenbank, die „mit Ihren Adressbüchern synchron bleibt“. Derzeit werden Google Mail, Twitter und die Mac OS-Adressleiste mit zusätzlichen Adressbüchern unterstützt, die in Zukunft hinzugefügt werden sollen. Ein generischer Importeur für Computeradressbücher wird ebenfalls bereitgestellt.
Alle Kontakte können direkt im Webbrowser angezeigt werden. Interessanter als diese Funktion sind die beiden folgenden, die von Mozilla implementiert wurden.
Das Add-On bietet eine Option zur automatischen Vervollständigung von E-Mails, wenn eine E-Mail-Adresse in ein Webformular eingegeben werden muss. Vorschläge werden auf dem Bildschirm angezeigt, damit Sie möglicherweise schneller eine Adresse aus Ihrer Kontaktliste auswählen können.
Sicherheitsbewusste Benutzer werden die Möglichkeit mögen, den Website-Zugriff auf Kontakte zu beschränken. Denken Sie an die Optionen „Laden Sie Ihre Kontakte zu unserem Service ein“ auf Websites wie Facebook.
Anstatt den Dienst alle Kontakte abrufen zu lassen, können jetzt die Kontakte aus einer Liste ausgewählt werden, auf die der Dienst Zugriff haben soll.
Weitere Informationen zum Add-On und einen Download-Link zur Installation in Ihrem Firefox-Webbrowser finden Sie im Ankündigungsbeitrag auf der Mozilla Labs-Website.