MultiMon ist ein fortschrittlicher Systemmonitor für Windows

Das Windows-Betriebssystem wird mit einer Vielzahl von Systemmonitoren geliefert, mit denen Benutzer Probleme auf dem Computer beheben oder Prozesse optimieren können.

Während dies der Fall ist, gibt es immer noch Platz für Programme von Drittanbietern, die zusätzliche Funktionen auf den Tisch bringen.

MultiMon ist ein kostenloses und kostenpflichtiges Programm für Windows, mit dem verschiedene Aktivitäten auf dem System überwacht werden können. Insbesondere können die folgenden Elemente überwacht werden: Dateisystem, System, Registrierung, Tastatur, Benutzer und Zwischenablage.

Nachdem Sie die Anwendung auf Ihrem System installiert und mit erhöhten Rechten gestartet haben – sonst wird sie nicht gestartet -, wählen Sie die Bereiche des Systems aus, die überwacht werden sollen.

Sie können sie einzeln in der Hauptoberfläche auswählen. Beachten Sie, dass die Speichernutzung und die Ressourcennutzung steigen, wenn Sie jedoch alle Elemente in der Liste auswählen.

Durch Auswahl aller Elemente wurde die Speichernutzung der Anwendung nach einigen Minuten auf einem Windows 7 Pro 64-Bit-System auf etwa 270 Megabyte erhöht.

Multimon

Die Ergebnisse sind in Registerkarten unterteilt, zwischen denen Sie wechseln können. Es gibt auch eine Registerkarte „Alle“, auf der neue Ereignisse aus allen Elementen in einer Tabelle angezeigt werden. Der Registrierungsmonitor zeigt beispielsweise die Registrierungsaktivität in Echtzeit an. Jeder Eintrag wird nach Datum und Uhrzeit aufgelistet, gefolgt von Aktion, dem Prozess, der ihn initiiert hat, dem Registrierungsschlüssel, Werten und anderen Informationen, die sich auf den Vorgang beziehen.

Das Dateisystem und die Systemmonitore zeigen Informationen an, die für Endbenutzer möglicherweise nicht besonders nützlich sind. Das System zeigt beispielsweise Prozess- und Thread-Erstellungen an, während Dateisystem-Dateiaktivitäten wie Funktionen ausgeführt werden. In diesem Fall können die Informationen für Systemadministratoren und Entwickler nützlich sein, die Anwendungen oder Prozesse auf dem System überwachen möchten.

Der Benutzermonitor zeichnet Benutzerereignisse auf, z. B. die Verwendung von Alt-Tab zum Wechseln von Programmen, Ändern der Größe oder Verschieben von Fenstern und eine Auswahl anderer vom Benutzer initiierter Aktivitäten. Die beiden verbleibenden Monitore der kostenlosen Version, Tastatur und Zwischenablage, zeichnen alle Tastenanschläge und alle auf Daten, die in die Windows-Zwischenablage kopiert werden. Eine Suche am unteren Rand des Programmfensters kann die Daten filtern.

Wenn Sie beispielsweise nur Daten zu explorer.exe anzeigen möchten, geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie anschließend auf Anwenden, um dies zu tun. Die Professional-Version bietet zusätzliche Monitore: Datei-API-Monitor, Kernel-Objekt-Monitor und Geräte-Monitor. Die Option zum Exportieren in eine Textdatei ist auch nur in der professionellen Version verfügbar.

Fazit

Die kostenlose Version von MultiMon ist eine leistungsstarke Überwachungssoftware für Windows. Aus Anwendersicht wahrscheinlich am interessantesten ist die Möglichkeit, die Windows-Registrierung zu überwachen. Dies kann unter anderem zur Überwachung von Anwendungsinstallationen hilfreich sein. Entwickler und Systemadministratoren finden möglicherweise auch die Optionen zur System- und Dateiüberwachung hilfreich.