Neueste Opera ruft Links zum Hover vor

Das norwegische Unternehmen Opera Software arbeitet seit einiger Zeit an der nächsten Version des Opera-Webbrowsers Opera 12.10, die derzeit als Entwicklungsversion verfügbar ist. Die neueste stabile Version von Opera, Opera 12.02, stammt aus dem August dieses Jahres, der sich wie Äonen in Zeiten anfühlt, in denen Mozilla und Google monatlich neue Browserversionen herausbringen.

Das Opera Desktop Team hat in dieser Zeit mehrere Snapshot-Versionen von Opera 12.10 und Opera 12.50 veröffentlicht, die manchmal neue Funktionen wie Verbesserungen an der Version 12 eingeführt haben Erweiterungs-Engine des Browsers, erhöhte Sicherheit, wenn Erweiterungen installieren oder Unterstützung für das Microsoft-Betriebssystem Windows 8.

EIN neuer Schnappschuss of Opera 12.10 wurde heute von Opera Software veröffentlicht und stellt eine neue Funktion vor, die das Surfen im Internet beschleunigen soll. In der Snapshot-Version wird DNS grundsätzlich vorab abgerufen, wenn Sie mit der Maus über einen Link im Opera-Webbrowser fahren. Die Idee hier ist, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie auf den Link klicken, da Sie darüber schweben. Es gibt zwar andere Erklärungen dafür, z. B. die Überprüfung der Webadresse, auf die der Link verweist, aber es ist wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Mauszeiger über Links zu Klicks auf den Link führt.

Opern-Prefetch-Links

Es wird nur die Suche nach Domainnamen vorab abgerufen, während das Dokument oder die Ressource, auf die der Link verweist, nicht abgerufen wird. Opera-Benutzer sparen im Grunde die Zeit, die zum Nachschlagen der Domain erforderlich ist, da dies bereits beim Bewegen des Links geschehen ist. Das Unternehmen stellt fest, dass DNS nur für http-Links aufgelöst wird und der Browser nicht mehr als fünf Suchvorgänge pro Sekunde ausführt.

Der neueste Snapshot enthält außerdem mehrere Fehlerkorrekturen, von denen einige für bestimmte Betriebssysteme spezifisch sind. Bitte beachten Sie, dass für diese Version keine 64-Bit-Mac-Version verfügbar ist. Sie finden nur 32-Bit-Versionen für Windows, Mac und Linux sowie die 64-Bit-Version für Windows im Desktop-Team-Blog.