So installieren Sie Anzeigefarbprofile unter Windows 10

Ich habe kürzlich einen neuen Computermonitor für ein Windows 10-Gerät gekauft. Mein erster 4K-Monitor, LG 27UD59-W, mit einer Auflösung von 3840×2160. Das Setup hat einwandfrei funktioniert und der Monitor wurde sofort richtig erkannt. Als ich die Grafikeinstellungen überprüfte, stellte ich fest, dass Windows 10 weiterhin das Farbprofil des alten Computermonitors, eines Full-HD-HP-Displays, verwendete.

Da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der darauf stößt, dachte ich, es wäre schön, die Schritte aufzuschreiben, die ich unternommen habe, um das richtige Farbprofil für den neuen Monitor auf dem Windows 10-Computer zu installieren.

Der Vorgang ist nicht allzu kompliziert, aber da Windows 10 immer noch auf zwei verschiedenen Konfigurationsfeldern basiert, Einstellungen und Systemsteuerung, ist es nicht so einfach wie es sein könnte.

Ein Farbprofil teilt dem System im Grunde mit, wie Farben auf dem Display angezeigt werden müssen. Die Verwendung eines anderen Farbprofils kann das Aussehen von Farben verändern und dies kann schlecht sein, insbesondere in Bereichen wie Fotografie, Malen oder Videobearbeitung.

Farbprofile Fenster

Möglicherweise stellen Sie fest, dass ein falsches Farbprofil installiert ist, indem Sie Einstellungen öffnen und zu System> Anzeige gehen. Dort finden Sie den Abschnitt Farbprofil und wenn ein anderer Monitor aufgelistet ist, wird das falsche Profil installiert. Sie können auch das Farbmanagement (siehe unten) überprüfen, um detaillierte Informationen zu erhalten.

Finden des richtigen Farbprofils für Ihren Monitor

Treibermonitor herunterladen

Normalerweise ist es der Hersteller, der das richtige Farbprofil für den Monitor bereitstellt. Wenn Ihr Display mit einer Setup-CD geliefert wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie die Farbprofildatei auf der Disc finden. Suchen Sie nach einer Datei mit der Endung.icm, die in diesem Fall endet.

Wenn Sie keine Disc haben oder keine Disc auf Ihrem System verwenden können, müssen Sie die Website des Herstellers besuchen, um Monitortreiber herunterzuladen, da diese normalerweise das Farbprofil enthalten.

Es ist wahrscheinlich am einfachsten, nach dem Windows 10-Treiber „Monitorname“ oder ähnlichem zu suchen. Ich habe nach dem LG 27UD59-W 4 Windows 10-Treiber gesucht, der mich zur LG-Homepage führte, von der aus ich den Treiber herunterladen konnte.

Beachten Sie, dass einige Monitore möglicherweise nur in ausgewählten Regionen der Welt und nicht weltweit verfügbar sind. Durch den Besuch der LG US-Website wird der Monitor möglicherweise nicht zurückgegeben, wenn er nie in den USA veröffentlicht wurde.

Hier sind einige Einstiegspunkte, wenn Sie die Support-Websites manuell durchsuchen möchten:

  • HP Support
  • LG Support
  • Samsung-Unterstützung

Verwenden des Treibers

Farbmanagement

Nachdem Sie den richtigen Treiber heruntergeladen haben, müssen Sie ihn möglicherweise zuerst extrahieren. Dies war beim LG-Treiber für Windows 10 der Fall, der eine Größe von weniger als 50 Kilobyte hatte.

Das Paket enthielt vier Dateien, von denen eine das ICC-Profil war, das ich zum Festlegen des richtigen Farbprofils auf dem Windows 10-Gerät benötigte.

Das Klicken mit der rechten Maustaste auf den Treiber und die Auswahl von „Profil installieren“ funktionierten irgendwie nicht, was bedeutete, dass ich das Farbmanagement verwenden musste, um das richtige Farbprofil auf dem Gerät zu installieren.

Das Farbmanagement ist derzeit unter Windows 10 ziemlich versteckt. Sie können versuchen, das Farbmanagement unter Start einzugeben, um es zu laden, oder Windows-Pause verwenden, um Öffnen Sie die Systemsteuerung Wählen Sie Control Panel Home, wechseln Sie zu kleinen Symbolen und führen Sie von dort aus das Farbmanagement aus.

Um ein neues Profil zu installieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, navigieren Sie zum Speicherort der.ics-Datei auf Ihrem Computer und wählen Sie sie aus. Das Profil wird hinzugefügt, aber nicht automatisch als Standardprofil festgelegt.

Wählen Sie es in der Liste der Profile aus und aktivieren Sie anschließend die Schaltfläche „Als Standardprofil festlegen“, um es zum Standard zu machen. Sie können auch die Schaltfläche Entfernen verwenden, um das alte Profil zu entfernen, falls Sie es nicht mehr benötigen.

Trinkgeld: Wenn Sie auf Profile klicken, werden Optionen angezeigt, mit denen Sie die Einstellungen auf die Systemstandards zurücksetzen können. Dies kann hilfreich sein, wenn ein Fehler auftritt.