Software zur Defragmentierung von Datenträgern Ultra Defragmentieren
Ultra Defrag ist eine Open Source-Defragmentierungssoftware für Windows-Geräte, die die Defragmentierung gesperrter Dateien unterstützt.
Die meisten Benutzer sind sich einig, dass die mit Microsoft Windows-PCs gelieferte Defragmentierungssoftware nicht die beste Computersoftware ist, um ein Computersystem effizient zu defragmentieren.
Wahrscheinlich liegt der Hauptkritikpunkt auf der Geschwindigkeit, aber es gibt auch andere, die Gewicht haben, insbesondere wenn es um Funktionalität geht.
Dies ist der Hauptgrund, warum so viele Softwareentwickler und Unternehmen ihre eigene Software zur Defragmentierung von Datenträgern für das Windows-Betriebssystem erstellt haben. Eine schnelle Suche im Internet zeigt Dutzende dieser Softwareprogramme.
Wir haben in der Vergangenheit unseren Anteil an Defragmentierungswerkzeugen abgedeckt, einschließlich der beliebten Defraggler, Ultimative Defragmentierung, Joshuas Überblick über Defragmentierungswerkzeuge aber auch spezialisierte Programme wie Seite defragmentieren, Registrierung defragmentieren oder Source Engine-Spiele defragmentieren.
Ultra defragmentieren
Ultra defragmentieren ist eine weitere Software zur Defragmentierung von Datenträgern für das Windows-Betriebssystem. Das Programm ist Open Source und unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Editionen von Microsoft Windows-Betriebssystemen.
Alle neueren Windows-Versionen werden von Windows unterstützt. Dies schließt Windows 10 und Windows Server 2016 ein, die auf der Projektwebsite über SourceForge nicht explizit erwähnt werden.
Einige der Hauptmerkmale sind der schnelle Defragmentierungsprozess und der geringe Ressourcenverbrauch beim Ausführen des Jobs. Es wird mit einem Installationsprogramm oder als tragbare Version geliefert und kann über eine grafische Benutzeroberfläche oder die Befehlszeile ausgeführt werden.
Hinweis: Die Installationsversion verfolgt die Nutzung. Sie können diese Option während der Installation deaktivieren, wenn Sie eine benutzerdefinierte Installation auswählen.
Die Defragmentierungssoftware kann ganze Systempartitionen oder einzelne Verzeichnisse und Dateien defragmentieren, wenn sie während der Installation zum Windows-Kontextmenü hinzugefügt wird.
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner und wählen Sie die entsprechende Option aus, um den Defragmentierungsprozess der ausgewählten Daten sofort zu starten.
Als erstes möchten Sie möglicherweise ein Laufwerk analysieren, wenn Sie die Hauptschnittstelle der Anwendung ausführen. Der Vorgang sollte nicht lange dauern und liefert Ihnen Informationen über den Fragmentierungsstatus der darauf befindlichen Dateien. Es gibt keinen Vorschlag, wie Sie von hier aus vorgehen sollen. Wenn Sie jedoch eine Fragmentierungsstufe von 10 oder mehr Prozent feststellen, möchten Sie möglicherweise den Defragmentierungsvorgang ausführen, um das Problem zu beheben.
Die Befehlszeilenversion der Defragmentierungssoftware bietet mehrere erweiterte Optionen, z. B. das Ausschließen von Dateien vom Defragmentierungsprozess. Benutzer können Ultra Defrag auch während des Systemstarts starten.
Ein Nachteil von UltraDefrag ist, dass die Konfiguration in einer Nur-Text-Datei erfolgt und Sie diese Datei auch dann direkt bearbeiten müssen, wenn Sie die Version der grafischen Benutzeroberfläche der Anwendung verwenden. Darüber hinaus wird nicht nach Solid State-Laufwerken gesucht, um die Defragmentierung dieser Laufwerke zu verhindern. Dies bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie keine SSDs in der Schnittstelle auswählen.
Im Vergleich zur mit Windows gelieferten Defag-Anwendung von Microsoft bietet UltraDefrag die folgenden Vorteile:
- Kann ausgewählte Dateien, Ordner oder Ordner und den gesamten Inhalt defragmentieren.
- Kann Dateien nach Name, Größe oder Anzahl der Fragmente filtern.
- Option zum Begrenzen der Laufwerkverarbeitungszeit.
Urteil
UltraDefrag ist eine leistungsstarke Defragmentierungssoftware für Windows. Das Programm wurde seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert, funktioniert jedoch auf allen unterstützten Windows-Versionen einwandfrei. Es ist sowohl schneller als auch leistungsfähiger als das integrierte Windows-Defragmentierungsprogramm, hat jedoch eigene Nachteile, die ich bereits in diesem Test erwähnt habe.