SUPERAntiSpyware Professional Review
SUPERAntiSpyware ist eine Softwareanwendung für Windows, die schädliche Software und andere unerwünschte Software und Datenbits vom System erkennen und entfernen kann. Dies umfasst Spyware, Trojaner, Würmer, Rootkits und andere Formen von Malware, die möglicherweise auf dem System landen.
Es wird als limitierte kostenlose Version und als professionelle Version zur Verfügung gestellt. Beide Versionen bieten die Möglichkeit, alle Festplatten und den Speicher schnell nach Problemen zu durchsuchen, um die gefundenen zu entfernen.
Die kostenlose Version kann zum manuellen Ausführen von Scans verwendet werden, während die Professional-Version Echtzeiterkennung und andere Funktionen hinzufügt, die die Sicherheit erheblich verbessern.
Das Programm wird am besten zusätzlich zu residenter Antivirensoftware verwendet, und Sie sollten keine Kompatibilitätsprobleme haben, während Sie es und andere Sicherheitssoftware auf Ihrem System ausführen
Installation
Die Installation von SUPERAntiSpyware Professional ist unkompliziert. Das Installationsprogramm enthält keine unerwünschte Software, und Sie können das Programm für den aktuellen Benutzer oder alle Benutzer des Systems installieren.
SUPERAntiSpyware Professional Review
Hinweis: Wir haben Version 5.7.1008 verwendet
Die Hauptschnittstelle der Anwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene System-Scans auszuführen. Unterstützt werden die üblichen schnellen, benutzerdefinierten und vollständigen Scans sowie ein Scan kritischer Punkte, bei dem hochkarätige Ziele von Malware auf dem System analysiert werden.
Hier finden Sie auch Informationen zum Programm und zur Datenbankversion der Anwendung sowie zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der Datenbank.
Wenn Sie SUPERAntiSpyware Professional ausführen, sehen Sie auch, wann Ihr Abonnement abläuft und welche Pro-Module aktiviert sind.
Zu guter Letzt finden Sie hier auch einen Link zu den Tools und Einstellungen des Programms.
Ein schneller Scan oder ein Scan kritischer Punkte sollte auf den meisten Systemen nicht länger als ein oder zwei Minuten dauern. Ein vollständiger oder benutzerdefinierter Scan kann dagegen einige Zeit dauern. Wenn Sie den vollständigen Scan auswählen, können Sie die Scanpositionen weiterhin auswählen und andere Änderungen an den Parametern vornehmen, bevor sie gestartet werden.
Scan Optionen
- Wählen Sie die Speicherorte aus, die gescannt werden sollen.
- Scan Boost kann aktiviert werden, um das Scannen zu beschleunigen. Wenn Sie die Option aktivieren, werden mehr Prozessorzyklen verwendet.
- Gibt an, ob Archivdateien (nur Zip) gescannt werden sollen.
- Ändert den Scan von Dateien, um nur Dateien zu scannen, die mit einem bestimmten Datumsbereich geändert wurden.
- Nach unerwünschten Programmen suchen.
Darüber hinaus können Sie die Scaneinstellungen öffnen, in denen eine große Liste von Scanoptionen angezeigt wird. Das Programm scannt beispielsweise nur Dateien, die kleiner als 4 Megabyte sind, und ignoriert auch nicht ausführbare Dateien.
Hier können Sie auch Elemente zur Liste der vertrauenswürdigen Elemente hinzufügen und Ordner vom Scan ausschließen.
Der benutzerdefinierte Scan bietet dagegen verschiedene Scanoptionen. Sie können den Speicher, die Registrierung, die Startspeicherorte und Cookies scannen und dem Scan Ordner (auch Laufwerke) hinzufügen.
Benchmarks: Ein vollständiger Scan mit niedriger Boost-Priorität dauerte auf einem System mit einem einzelnen 128-Gigabyte-Solid-State-Laufwerk 36 Minuten. Ein schneller Scan hingegen wurde auf demselben PC in weniger als 2 Minuten durchgeführt.
Bedrohungen werden sofort angezeigt, während der Scan fortschreitet. Sie finden sie in Kategorien wie beispielsweise Adware.Tracking.Cookie und können auf das Plus-Symbol vorne klicken, um alle Dateinamen und Pfade der gefundenen Bedrohungen nachzuschlagen.
Der Bericht nach dem Scan unterteilt Elemente in Bedrohungskategorien, wobei kritische Bedrohungen ganz oben in den Scanergebnissen angezeigt werden.
Hier können Sie alle, einige oder keine Elemente entfernen, die während des Scans gefunden wurden. False Positives können als vertrauenswürdig markiert werden, sodass sie bei zukünftigen Scans nicht wieder erkannt werden.
Eine weitere Möglichkeit, mit Fehlalarmen umzugehen, besteht darin, sie dem Entwickler von SUPERAntiSpyware zu melden.
Systemprogramme und -einstellungen
Die Anwendung wird mit einer Reihe von Tools geliefert, die Sie verwenden können. Die meisten Tools beziehen sich auf Malware in der einen oder anderen Form. Die Tools sind in Control Panel-Tools unterteilt, die den Zugriff auf Scan-bezogene Einstellungen und Programmfunktionen ermöglichen, sowie in System-Tools, die zusätzliche hilfreiche Programme darstellen.
- Quarantäne zum Anzeigen und Wiederherstellen von Dateien und Daten, die unter Quarantäne gestellt wurden.
- Taskplaner zum Planen von Scans und Updates.
- Scannen Sie Protokolle, um auf detaillierte Protokolle vergangener Scans zuzugreifen.
- Echtzeiterkennungen für den Zugriff auf den Verlauf der Funktion (Auflistung, warum, welche und wann Elemente von dieser Funktion blockiert wurden).
- Dauerhaftes Entfernen von Dateien, um erkannte Dateien dauerhaft zu löschen.
- Reparaturen zur Behebung von Registrierungsfehlern und durch Malware verursachten Schäden.
- SUPERDelete, um Dateien zu entfernen, die nicht auf normale Weise gelöscht werden können.
- Deinstallieren Sie unerwünschte Programme, um sogenannte PUP-Software vom System zu entfernen (z. B. Browser-Symbolleisten).
- Senden Sie Beispiele, um Beispiele potenziell schädlicher Software an den Entwickler zu übertragen.
Das Hinzufügen dieser Reparaturtools ist sinnvoll, da sie Ihnen helfen können, Funktionen wiederherzustellen, die entweder vollständig durch Malware entfernt oder zumindest auf die eine oder andere Weise beschädigt wurden.
Besonders die Reparaturen sind einen genaueren Blick wert. Sie können sie verwenden, um Funktionen wie den Task-Manager, die Taskleiste oder Ausführen im Startmenü wieder zu aktivieren, unterbrochene Internetverbindungen zu beheben oder Bildschirmschoner zu entfernen.
Es enthält zwar Optionen zum Zurücksetzen der Startseite von Internet Explorer, ist jedoch auf den unglücklichen Browser beschränkt.
Die Programmeinstellungen finden Sie auch im Menü. Möglicherweise möchten Sie sie mindestens einmal durchgehen, da sie mehrere interessante Optionen enthalten.
Es ist möglich, das Programm so zu konfigurieren, dass ein bestimmter Scan direkt beim Start gestartet wird, HiJack Protection aktiviert wird, um das Ändern der Homepage von Internet Explorer zu verhindern, und ob Sie Programmupdates automatisch installieren möchten.
SUPERAntiSpyware Free vs. Professional
SUPERAntiSpyware Free unterstützt das Scannen, Erkennen und Entfernen von Bedrohungen auf Windows-Systemen. Es unterstützt auch die Option, dem Programm vertrauenswürdige Elemente und Ordner hinzuzufügen, die von ihm nicht gescannt werden.
Die professionelle Version der Software fügt mehrere wichtige Funktionen hinzu.
Erstens unterstützt es das Blockieren in Echtzeit, was bedeutet, dass Bedrohungen erkannt werden können, während sie auftreten, und nicht nur bei Scans, wie sie die kostenlose Version bietet.
Darüber hinaus unterstützt es automatische Updates, erhält Updates häufiger, schützt Ihre Registrierung vor Browser-Hijackern und anderen Bedrohungen und scannt Ihr System beim Start an über 50 kritischen Punkten, um sicherzustellen, dass zuvor nichts durch seine Abwehrkräfte gerutscht ist.
Urteil
SUPERAntiSpyware ist ein einfach zu verwendendes Programm, das am besten zusätzlich zu anderer Sicherheitssoftware verwendet wird, die Sie auf Ihrem System ausführen.
Die Malware-Erkennung ist möglicherweise nicht gut genug, wenn sie alleine ausgeführt wird. Auf Systemen, auf denen andere Antivirensoftware ausgeführt wird, wird jedoch eine zusätzliche Schutzschicht hinzugefügt. Und da es genau für diesen Fall entwickelt wurde, treten dabei keine Probleme auf.
Die mit dem Programm gelieferten Tools, insbesondere die Reparaturtools, sind hilfreich, da sie die Funktionalität des durch Malware geänderten Systems wiederherstellen können.