Vivaldi Browser und Datenschutz
Vivaldi Technologies AS wurde kürzlich beschuldigt, Spyware in den Browser integriert zu haben. Ein Benutzer behauptet dass Vivaldi Technologies Spyware in den Browser integriert hat, weil der Browser regelmäßig eine Verbindung zu https://update.vivaldi.com/stats/piwik.php herstellt.
Piwik ist eine selbst gehostete Analysesoftware, die Unternehmen und Einzelpersonen gerne installieren, wenn sie keine von Drittanbietern gehosteten Dienste wie Google Analytics verwenden möchten. Der Hauptvorteil von Piwik und anderen selbst gehosteten Lösungen besteht darin, dass nur das Unternehmen, das die Lösung hostet, Zugriff auf die Daten erhält.
Tatsache ist, dass der Vivaldi-Browser Daten an den selbst gehosteten Analyseserver von Vivaldi überträgt. In den folgenden Abschnitten werden die übertragenen Daten und die Verwendung der Daten durch Vivaldi beschrieben.
Vivaldi ist offen für Privatsphäre
Wenn Sie das lesen Vivaldi Browser Datenschutzrichtlinie Sie wissen, dass der Browser der Installation eine eindeutige ID zuweist und diese zusammen mit anderen Daten an einen Vivaldi-Server in Island sendet.
Die „anderen Daten“ sind die Browserversion, die CPU-Architektur, die Bildschirmauflösung, die Zeit seit der letzten Nachricht und die ersten drei Oktette der IP-Adresse.
Wenn Sie den Vivaldi-Browser („Vivaldi“) installieren, wird jedem Installationsprofil eine eindeutige Benutzer-ID zugewiesen, die auf Ihrem Computer gespeichert ist. Vivaldi sendet alle 24 Stunden eine Nachricht mit HTTPS direkt an unsere Server in Island, die diese ID, Version, CPU-Architektur, Bildschirmauflösung und Zeit seit der letzten Nachricht enthält.
Das Unternehmen verwendet die Daten folgendermaßen:
- Eindeutige ID: Wird nur verwendet, um eine ungefähre Anzahl von Benutzern zu erhalten.
- IP Adresse: Vivalid verwendet die drei Oktette, um mithilfe einer lokalen Geoip-Lösung einen ungefähren Standort zu ermitteln. Das Unternehmen verwendet die Daten, um „die Gesamtzahl der aktiven Benutzer und ihre geografische Verteilung zu bestimmen“. Vivaldi hat die Anmeldung bei updates.vivaldi.com deaktiviert, damit keine IP-Adressen von Benutzern gespeichert werden, die eine Verbindung zum Server herstellen.
- Browserversion: Wird verwendet, um sicherzustellen, dass ein Teil der Benutzerbasis nicht aufgrund von Aktualisierungsproblemen zurückbleibt.
- Bildschirmauflösung und CPU-Architektur: Vivaldi verwendet die Informationen, um Testsysteme zum Testen des Browsers einzurichten.
Die Daten werden über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung gesendet.
Etwas zusammenfassen: Vivaldi Technologies sammelt nicht viele Daten und die gesammelten Daten werden verwendet, um den Browser zu verbessern oder allgemeine Statistiken über die Benutzerbasis des Browsers zu erhalten. Das Unternehmen gibt im zweiten Absatz der Datenschutzrichtlinie an, welche Daten es sammelt und wofür es die Daten verwendet.
Schlussworte
Datenschutzbewusste Vivaldi-Benutzer können der Generierung einer eindeutigen ID und dem Fehlen einer Opt-out-Option am meisten widersprechen. Dies ist verständlich, da Unternehmen in der Vergangenheit IDs verwendet haben, um Benutzer zu verfolgen.
Vivaldi verspricht, die ID nur zum Zählen der Gesamtzahl der Benutzer zu verwenden. Das Unternehmen könnte hierfür verschiedene Mittel verwenden, z. B. die Anzahl der Geräte, die ein Update anfordern, sowie eine Schätzung der Anzahl der Geräte ohne aktivierte automatische Updates.
Es ist jedoch einfach genug, die ID zu löschen, und es ist sowieso anders, wenn Sie Vivaldi auf mehreren Geräten verwenden.
Jetzt du: Wie sehen Sie das?
Zum Thema passende Artikel
- Kontrollanimationen in Vivaldi
- So beschleunigen Sie den Vivaldi-Webbrowser
- Einführung in das Anpassen der Vivaldi-Schnittstelle mit CSS
- Vivaldi: Einfachere Auswahl derselben Domain-Registerkarten
- Vivaldi Tipp: Blockieren Sie alle Tastaturkürzel