XLaunchpad, ein Windows-Programmstarter
Programmstarter könnten einen Anstieg der Popularität verzeichnen, wenn Windows 8 später in diesem Jahr veröffentlicht wird. Der Grund ist einfach: Microsoft hat das Startmenü abgeschafft, mit dem viele Windows-Benutzer Programme starten und nach Dateien und Anwendungen auf dem System suchen. Nachdem das Startmenü weg war, hat sich die Aufmerksamkeit auf die Taskleiste, den Desktop und die neue Startseite der Metro-Benutzeroberfläche verlagert.
Programmstarter könnten die Lücke schließen, indem sie eine weitere Option zum Starten von Programmen auf dem System anbieten.
XLaunchpad ist ein kostenloser Programmstarter, der beim Aufrufen Programmdateien und Ordnerverknüpfungen anzeigt. Das Programm läuft die meiste Zeit still im Hintergrund. Sie können die Ebene mit der Taste F12 auf der Tastatur oder durch Bewegen des Mauszeigers in die obere linke Ecke des Bildschirms nach vorne bringen.
In diesem Fall werden alle geöffneten Fenster und Programme auf dem Bildschirm ausgeblendet. Sie werden nicht geschlossen oder minimiert und erscheinen an der Stelle, an der sie sich befanden, wenn Sie erneut auf F12 tippen oder die Maus in die Bildschirmecke bewegen.
Auf dem Bildschirm wird eine Liste der Dateien, Programme und Ordner angezeigt. Sie können Programme laden, Dateien in ihrem Standard-Viewer oder Ordner im Windows Explorer mit einem Linksklick öffnen. Dieser Ansichtsmodus wird auch zum Neuanordnen, Löschen, Hinzufügen oder Verwalten von Einträgen verwendet, die in der Benutzeroberfläche des Anwendungsstarters angezeigt werden.
Ein Rechtsklick öffnet ein Kontextmenü mit Optionen zum Hinzufügen von Dateien oder Ordnern zur Benutzeroberfläche. Neu hinzugefügte Verknüpfungen werden am Ende des zuletzt aufgelisteten Symbols auf dem Bildschirm angehängt. Sie können Drag & Drop verwenden, um Verknüpfungen auf dem Bildschirm unterschiedlich zu sortieren.
Der Anwendungsstarter unterstützt mehrere Desktops, die durch Punkte in der unteren Mitte des Bildschirms angezeigt werden. Dies kann hilfreich sein, wenn auf dem ersten Desktop nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist oder wenn Sie Anwendungen, Dateien und Ordner in Gruppen aufteilen möchten.
Sie können sich jetzt fragen, wie sich die Lösung von der direkten Platzierung von Symbolen auf dem Desktop unterscheidet. Auf den ersten Blick bieten beide Optionen ungefähr den gleichen Funktionsumfang. Sie können Ordner, Programme oder Dateien (oder Verknüpfungen) auf dem Windows-Desktop und auf dem Desktop des Programmstarters platzieren. Sie können alle geöffneten Fenster und Programme mit der Schaltfläche Desktop anzeigen oder mit der Taste F12 ausblenden. Sie können Desktopsymbole nur dann auf mehrere Bildschirme verteilen, wenn Sie eine Software von Drittanbietern installieren, die dem Betriebssystem mehrere virtuelle Bildschirme hinzufügt.
Physische Dateien und Ordner auf dem Desktop können außerdem den Start des Betriebssystems verlangsamen.
Der Application Launcher ist mit allen aktuellen 32-Bit- und 64-Bit-Editionen des Microsoft Windows-Betriebssystems kompatibel. Sie können es von der Entwickler-Website herunterladen. (über Caschy )